Schillers „Maria Stuart“ – Eine Analyse aus fünf Blickwinkeln


Textbook, 2013

115 Pages


Excerpt


Schillers „Maria Stuart“ – Eine Analyse aus fünf Blickwinkeln

Weit über 200 Jahre nach der Uraufführung wird Friedrich Schillers Drama „Maria Stuart“ noch immer an den Theatern aufgeführt und an Universitäten gelehrt. Nach wie vor zieht es Publikum und Leser in seinen Bann, denn der historische Machtpoker zwischen Maria und Elisabeth lässt sich immer wieder auf aktuelle Konflikte übertragen.

Dieser Band analysiert die Figurenkonstellationen um Maria, Elisabeth, Mortimer und Lord Leicester und ordnet das Werk zudem in seinen historischen Kontext und die Dramentradition ein.

Weit über 200 Jahre nach der Uraufführung wird Friedrich Schillers Drama „Maria Stuart“ noch immer an den Theatern aufgeführt und an Universitäten gelehrt. Nach wie vor reißt es Publikum und Leser in seinen Bann, denn die Geschichte um die Kontrahentinnen Maria und Elisabeth kann immer wieder in aktuellem Kontext gesehen werden.

Aus dem Inhalt: Marias Verwandlung zur „schönen Seele“, Eine moralkritische Analyse der Elisabeth, Lord Leicester und Mortimer als Kontrastfiguren, Ästhetische Reflexion einer Phase des Absolutismus, Die Tragödienkonzeption des Aristoteles

Dominik Gerhard, Lukas Kroll, Erwin Leibfried, Alexander Monagas, Fritz Hubertus Vaziri

Alexander Monagas, alex@monagas.de

Maria und ihre Verwandlung zur 'schönen Seele' als Rechtfertigung ihrer Position als Titelheldin und moralischen Siegerin im Vergleich zu ihrer Kontrahentin Elisabeth in Friedrich Schillers 'Maria Stuart'

Seminararbeit, 2004, 23 Seiten, BEREITS IM SCHILLER-BAND BEARBEITET J à siehe Word-Dok (Alexander_Monagas_Maria_schoene_Seele.docx im Ordner), ISBN: 978-3-638-87962-0

http://www.grin.com/de/e-book/35278/maria-und-ihre-verwandlung-zur-schoenen-seele-als-rechtfertigung-ihrer

Dominik Gerhard, Dominik_Gerhard@web.de

Eine moralkritische Analyse der Elisabeth in Schillers "Maria Stuart"

[...]

Excerpt out of 115 pages

Details

Title
Schillers „Maria Stuart“ – Eine Analyse aus fünf Blickwinkeln
Authors
Year
2013
Pages
115
Catalog Number
V265448
ISBN (eBook)
9783656553816
ISBN (Book)
9783956871108
File size
732 KB
Language
German
Keywords
schillers, maria, stuart, eine, analyse, blickwinkeln
Quote paper
Dr. A. Monagas (Author)D. Gerhard (Author)L. Kroll (Author)E. Leibfried (Author)F. H. Vaziri (Author), 2013, Schillers „Maria Stuart“ – Eine Analyse aus fünf Blickwinkeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265448

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Schillers „Maria Stuart“ – Eine Analyse aus fünf Blickwinkeln



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free