Skip to main content
Log in

Gottes Urteil oder Geist der Erzählung? Gerichtliche Zweikämpfe im Prosalancelot

God’s judgement or the spirit of the narrative? Judicial duels in Prose Lancelot

  • Published:
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Aims and scope Submit manuscript

…und wil das prúfen mit mym libe…

Summary

Fictional accounts of judicial duels share the belief that this ritual reveals the truth about innocence or guilt and that it re-establishes a disturbed order. However, the concept that the judicial duel is a demonstration of God’s will and judgement has been a controversial topic in theological-juridical discourses and a wide range of medieval literary texts of various genres.

In Prose Lancelot, and especially in Lancelot propre, the repetitions and variations of this motif structure the narrative. The episode ‹The False Ginevra‹ in particular discusses the ritual and questions its effectiveness and validity. It becomes clear that God’s intervention is required only when neither the reader (external) nor the characters (internal) know the truth. It is thus necessary only if it is demanded by the narrative. Yet Prose Lancelot obeys the poetic concept of the judicial duel, which has it that the vicarious combatant of the ›right‹ party will be victorious, regardless of how the victory is achieved. It is the performance of the ritual which guarantees this outcome.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Kleist, Heinrich von: Sämtliche Werke und Briefe. Helmut Sembdner (Hg.), München 21994, Bd. 2, S. 119–261, hier S. 261. Kleists Ironie liegt unter anderem darin, dass gerade auf dem Kampfplatz Gottes Wille nicht ersichtlich wird. Zu Kleists Rezeption des Zweikampfes aus der ›Chroniques de France‹ von Jean Froissart vgl. Schubert, Ernst: »Der Zweikampf. Das mittelalterliche Ordal und seine Vergegenwärtigung bei Kleist«, in: Kleist-Jahrbuch 1988/89, S. 280–309, S. 286f.

    Google Scholar 

  2. Zum Begriff ›Rechtsritual‹ vgl. Winn, Peter A.: »Rechtsrituale«, in: Andréa Belliger/David J. Krieger (Hgg.): Ritualtheorien. Ein einführendes Handbuch, Opladen/Wiesbaden 1998, S. 449–469; Sellert, Wolfgang: »Gewohnheit, Formalismus und Rechtsritual im Verhältnis zur Steuerung sozialen Verhaltens durch gesatztes Recht«, in: Heinz Durchhardt/Gert Melville (Hgg.): Im Spannungsfeld von Recht und Ritual. Soziale Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit (Norm und Struktur 7), Köln/Weimar/Wien 1997, S. 29–47, bes. S. 32ff.; sowie Becker, Hans-Jürgen: »Rechtsritual«, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 5, Berlin 1998, Sp. 337–339.

    Chapter  Google Scholar 

  3. Zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den rechtshistorischen Entwicklungen der Gottesurteile und dem Zusammenspiel von Rechtsdiskurs und Dichtung vgl. Schnell, Rüdiger: »Rechtsgeschichte, Mentalitäten und Gattungsgeschichte. Zur literarischen Autonomie im Mittelalter«, in: Joachim Heinzle (Hg.): Literarische Interessenbildung im Mittelalter. DFG-Symposion 1991 (Germanistische Symposien Berichtsbände 14), Stuttgart 1993, S. 401–430; sowie Ders.: »Dichtung und Rechtsgeschichte. Der Zweikampf als Gottesurteil in der mittelalterlichen Literatur«, in: Mitteilungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 18/2 (1983) S. 53–62.

    Google Scholar 

  4. Zu den unterschiedlichen Sinnmodellen und gegen die These eines dualistischen oder gradualistischen Normkonzeptes vgl. Huber, Christoph: »Von der ›Gral-Queste‹ zum ›Tod des Königs Artus‹. Zum Einheitsproblem des ›Prosa-Lancelot‹«, in: Walter Haug/Burghart Wachinger (Hgg.): Positionen des Romans im späten Mittelalter (Fortuna Vitrea 1), Tübingen 1991, S. 21–38, S. 36ff., auch mit Hinweis auf die romanistische Forschung; Burns, Jane: Arthurian Fictions. Rereading the Vulgate Cycle, Columbus 1985, S. 56ff.; Klinger, Judith: Der mißratende Ritter. Konzeptionen von Identität im Prosa-Lancelot (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 26), München 2001, S. 13ff.; Waltenberger, Michael: Das große Herz der Erzählung. Studien zur Narration und Interdiskursivität im ›Prosa-Lancelot‹ (Mikrokosmos. Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung 51), Frankfurt a. M. 1999, S. 19; sowie Trude Ehlert: »Normenkonstituierung und Normenwandel im Prosa-Lancelot«, in: Wolfram-Studien 9 (1986) S. 102–118.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zusammenfassend Speckenbach, Klaus: »Prosa-Lancelot«, in: Horst Brunner (Hg.): Interpretationen. Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen, Stuttgart 1993, S. 327–352, S. 330f.

    Google Scholar 

  6. Zum Vergleich dieser Episode mit den altfranzösischen Vorlagen vgl. Hennings, Thordis: Altfranzösischer und mittelhochdeutscher Prosa-Lancelot. Übersetzungsund quellenkritische Studien (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte), Heidelberg 2001, bes. S. 40–131. Zu einer vergleichenden Interpretation der verschiedenen Versionen vgl. Reil, Cornelia: Liebe und Herrschaft. Studien zum altfranzösischen und mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot (Hermaea, N.F. 78), Tübingen 1996, S. 106ff. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die Handschrift P nach der Ausgabe Prosalancelot I–V. Nach der Heidelberger Handschrift Cod. Pal. germ. 147. Reinhold Kluge (Hg.), ergänzt durch die Handschrift Ms. allem. 8017–8020 der Bibliothèque de l’Arsenal Paris. Übersetzt, kommentiert und herausgegeben von Hans-Hugo Steinhoff (Bibliothek des Mittelalters 14–18) 5 Bde., Frankfurt a. M. 1995–2004.

    Google Scholar 

  7. Das Erzählmuster der vertauschten Braut wird variiert. Vgl. Harf-Lancner, Laurence: »Les deux Guenièvre dans le ›Lancelot‹ en prose«, in: Danielle Buschinger (Hg.): Lancelot (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 415), Göppingen 1984, S. 63–73, S. 64ff.; Steinhoff (wie Anm. 6), Bd. II S. 968 (Komm. zu 42, 29–46, 26); sowie Reil (wie Anm. 6), S. 154.

    Google Scholar 

  8. Beide Frauengestalten, die eine Tochter des Königs von Tamelirde, die andere Tochter des Truchsess‹, ähneln sich in äußerer Gestalt und tragen denselben Namen. In der kurzen altfranzösischen Version besitzt die falsche Ginover als Identitätsbeweis einen (gefälschten) Hochzeitsring. Vgl. Rockwell, Paul Vincent: »The Falsification of Resemblance. Reading the False Guiniévre«, in: Arthurian Yearbook 1 (1991) S. 27–42, S. 29; sowie Steinhoff (wie Anm. 6), Bd. II S. 971 (Komm. zu 52, 20f.).

    Google Scholar 

  9. Vgl. zu der Vorstellung eines unmittelbar wahrgenommenen, leiblichen Rechtsverständnisses des Mittelalters Schild, Wolfgang: »Verwissenschaftlichung als Entleiblichung des Rechtsverständnisses«, in: Norbert Brieskorn/Paul Mikat/Daniela Müller/Dietmar Willoweit (Hgg.): Vom mittelalterlichen Recht zur neuzeitlichen Rechtswissenschaft. Bedingungen, Wege und Probleme der europäischen Rechtsgeschichte (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft, N. F., 72), Paderborn u. a. 1994, S. 247–260, bes. S. 248; sowie Ders.: »Zweikampf«, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 5, Berlin 1998, Sp. 1836–1847, Sp. 1837.

    Google Scholar 

  10. Zur ›Vadiation‹ vgl. Nottarp, Hermann: Gottesurteilstudien, München 1956, S. 274: »Die rechtsförmige Herausforderung und deren Annahme wurde symbolisch durch Hinwerfen oder Überreichen der vadia duelli [gages de bataille], das ist eines Handschuhs oder [seltener] sonstigen Gegenstandes; beim Zweikampf vor Gericht gaben beide Streitteile dem Gerichtsherren das Wadium«.

    Google Scholar 

  11. Zur rechtstheologischen Kritik — das iudicium Dei sei eher eine tentatio Dei — und dem kirchlichen Verbot der gerichtlichen Zweikämpfe vgl. Baldwin, John W.: »The intellectual preparation for the canon of 1215 against ordeals«, in: Speculum 36 (1961) S. 613–636, bes. S. 625ff.; Radding, Charles M.: »Superstition to Science: Nature, Fortune, and the Passing of the Medieval Ordeal«, in: The American Historical Review 84 (1979) S. 945–969; Schnell: »Rechtsgeschichte« (wie Anm. 3), S. 408ff. u. 420f mit Anm. 89; Hahn, Alois: »Zur Soziologie der Beichte und anderer Formen institutionalisierter Bekenntnisse: Selbstthematisierung und Zivilisationsprozeß«, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34/3 (1982) S. 407–434; wieder in: Ders.: Konstruktion des Selbst, der Welt und der Geschichte. Aufsätze zur Kultursoziologie, Frankfurt a. M. 2000, S. 197–236, hier S. 211; Leitmaier, Charlotte: Die Kirche und die Gottesurteile. Eine rechtshistorische Studie (Wiener Rechtsgeschichtliche Arbeiten 2), Wien 1953, S. 27 u. S. 66ff.; sowie Nottarp (wie Anm. 14), S. 133ff. u. S. 348ff. Zur ›langen Lebensdauer‹ des Rituals vgl. Köbler, Gerhard: »Welchen Gottes Urteil ist das Gottesurteil des Mittelalters?«, in: Brieskorn u. a. (wie Anm. 13), S. 89–108, S. 96 u. S. 107f.; Robert Bartlett: Trial by fire and water. The medieval judicial ordeal, New York 21990, S. 103ff.; sowie Erler, Adalbert: »Gottesurteil«, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 1, Berlin 1971, Sp. 1769–1773.

    Article  Google Scholar 

  12. Zu Zweikampfdarstellungen in Legenden vgl. Schnell: »Rechtsgeschichte« (wie Anm. 3), S. 425; sowie Friedrich, Udo: »Die ›symbolische Ordnung‹ des Zweikampfs im Mittelalter«, in: Manuel Braun/Cornelia Herberichs (Hgg.): Gewalt im Mittelalter. Realitäten — Imaginationen, München 2005, S. 117–152, S. 140.

    Google Scholar 

  13. »Wenn aber die Körper in solchem Aufeinanderprallen/Ineinanderfallen ihren sozialen Wert erfahren, dann ist jede Berührung mit einem anderen hochrangigen Körper (das gilt zumal für die adligen Körper des Mittelalters) Ehre […].« Czerwinski, Peter: »Kampf als ›materiale Kommunikation‹. Zur Logik edler Körper im Mittelalter (Das Fließen von Kräften und Dingen II)«, in: Mediaevistik 9 (1996) S. 39–76, S. 54.

    Google Scholar 

  14. So lässt sich auch die historische Entwicklung erklären, dass sich Kirche und Königtum gegen Zweikämpfe aussprachen, während der Adel »an dieser Rechtsform, in der er ein Standesprivileg sah«, festhielt. Schubert (wie Anm. 1), S. 294f. Zum Ehrcodex im Kampf vgl. auch Goez, Werner: »Über Fürstenzweikämpfe im Spätmittelalter«, in: Archiv für Kulturgeschichte 49 (1967) S. 135–163, S. 154f., mit historischen Belegen; sowie Friedrich (wie Anm. 16), S. 129. Vgl. zum Aspekt der Ehre als symbolisches Kapital Vogt, Ludgera: »Ehre in traditionalen und modernen Gesellschaften. Eine soziologische Analyse des ›Imaginären‹ am Beispiel zweier literarischer Texte«, in: Dies./Arnold Zingerle (Hgg.): Ehre. Archaische Momente in der Moderne, Frankfurt a. M. 1994, S. 291–314, bes. S. 296ff.

    Article  Google Scholar 

  15. Generell gilt es, die Zuordnung der Zweikämpfe unter die Ordalien stärker zu hinterfragen. Vgl. dazu auch Schild (wie Anm. 13), S. 255. In zahlreichen mittelalterlichen Quellen werden die Zweikämpfe aber als iudicium dei bezeichnet. Vgl. Nottarp (wie Anm. 14), S. 270f.; Holzhauer, Heinz: »Der gerichtliche Zweikampf«, in: Karl Hauck u. a. (Hgg.): Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für Ruth Schmidt-Wiegand, Berlin/New York 1986, S. 263–283, S. 270; sowie Köbler (wie Anm. 15), S. 90ff. Fest steht aber, dass der Zweikampf als Beweismittel im mittelalterlichen Rechtswesen an Bedeutung verlor und auch die Vorstellung, der Zweikampf sei ein Gottesurteil, verblasste. Vgl. Fehr, Hans: »Die Gottesurteile in der deutschen Dichtung (Aus Kunst und Recht)«, in: Karl Siegfried Bader/Robert Feenstra u. a. (Hgg.): Festschrift Guido Kisch. Rechtshistorische Forschungen, Stuttgart 1955, S. 271–285, hier S. 277; sowie Nottarp (wie Anm. 14), S. 304f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. zur Theorie eines Funktionswandels des Zweikampfes vom Entscheidungs- zum Beweismittel Nottarp (wie Anm. 14), S. 270; Holzhauer (wie Anm. 22), S. 273; sowie Schnell, Rüdiger: »Die ›Wahrheit‹ eines manipulierten Gottesurteils. Eine rechtsgeschichtliche Interpretation von Konrads von Würzburgs Engelhard«, in: Poetica 16 (1984) S. 24–60, S. 25 mit Anm. 4 u. 5, mit weiterführender Literatur.

    Google Scholar 

  17. Der Roman war »auch in der deutschen Übertragung ausdrücklich für die Schriftlichkeit und für Leser gedacht«. Ziegeler, Hans-Joachim: »Schrift und Wahrheit im deutschen ›Lancelot‹«, in: Ingrid Kasten/Werner Paravicini/René Pérennec (Hgg.): Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter. Kolloquium im Deutschen Historischen Institut Paris (Beihefte der Francia 43), Sigmaringen 1998, S. 201–213, S. 208.

    Google Scholar 

  18. »Wenn an wenigen Stellen dennoch die personale Stimme eines Ich-Erzählers vernehmbar wird, so muß sie entsprechend als auffällige rhetorische Abweichung vom Standard der Selbstpräsentation der Geschichte wahrgenommen werden und kann auf diese Weise die besondere Relevanz einer derart hervorgehobenen Passage indizieren.« Waltenberger (wie Anm. 4), S. 13. Zur seltenen ›Erzählergegenwart‹ vgl. auch Ruberg, Uwe: Raum und Zeit im Prosa-Lancelot (Medium Aevum 9), München 1965, S. 135. Diese Erklärung des Betruges steht in Handschrift Q erst an späterer Stelle im Text, sie wird in die Schilderung des Gerichtstages eingeflochten. Vgl. Steinhoff (wie Anm. 6), Bd. II, S. 971 (Komm. zu 52, 17–54, 7); sowie Ziegeler (wie Anm. 28), S. 210.

    Google Scholar 

  19. Vereinzelt wird in den altfranzösischen Fassungen auf einen Zaubertrank verwiesen, der Artus‹ Verhalten zu erklären vermag. Vgl. Kennedy, Elspeth: »The two versions of the False Guinevere episode in the Old French Prose Lancelot«, in: Romania 77 (1956) S. 94–104, S. 98.

    Article  Google Scholar 

  20. Alle äußeren Einflüsse sollten im Kampfgeschehen paritätisch verteilt sein, auch die von Wind und Sonne: »Die sunne sal man in geliche teilen, alse se von erst zu samene gen«. Sachsenspiegel (wie Anm. 21), Landrecht I 63, §4, S. 67. Vgl. dazu auch Nottarp (wie Anm. 14), S. 283; sowie Pfeffer, M.: »Die Formalitäten für den gottesgerichtlichen Zweikampfes in der altfranzösischen Epik«, in: Zeitschrift für romanische Philologie 9 (1885) S. 1–74, S. 65. Dieser Logik entsprechen auch die Bestimmungen des Freisinger Rechtsbuches, in dem die Regeln eines Zweikampfes zwischen Mann und Frau niedergelegt sind. Die Kampfkraft des Mannes soll halbiert werden. In der Fiktion findet sich diese Vorstellung im ›Apollonius‹ des Heinrich von Neustadt, da eben »ein wîp ein halber man« (V. 20246) sei. Vgl. Schnell: »Rechtsgeschichte« (wie Anm. 3), S. 418.

    Article  Google Scholar 

  21. Zur Symbolik des Wassers vgl. Freytag, Wiebke: »Mundus fallax, Affekt und Recht oder exemplarisches Erzählen im Prosa-Lancelot«, in: Wolfram-Studien 9 (1986) S. 134–194, S. 140.

    Google Scholar 

  22. In der höfischen Epik kommt es immer wieder zum Einsatz persönlicher (Ehr)Motive des stellvertretenden Zweikämpfers. Anders etwa als im ›Engelhard‹ Konrads von Würzburg. Das Motiv der selbstlosen Freundschaft zwischen Engelhard und Dietrich führt sich bis in den stellvertretenden Zweikampf fort. Die Selbstlosigkeit ist ein beständiges Thema — auch für die Stellvertretung im Kampf. Vgl. zu diesem Aspekt Christiane Witthöft: »Selbst-loses Vertrauen? Der Stellvertreter im ›Engelhard‹ Konrads von Würzburg und im ›Nibelungenlied‹«, in: Frühmittelalterliche Studien 39 (2005) S. 387–409.

    Article  Google Scholar 

  23. Zur Funktion des Umstands vgl. Weitzel, Jürgen, »Umstand«, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 5, Berlin 1998, Sp. 437–442.

    Google Scholar 

  24. Vgl. zu Schonungs- und Unterwerfungsritualen Huber, Christoph: »Ritterideologie und Gegnertötung. Überlegungen zu den Erec-Romanen Chrétiens und Hartmanns und zum Prosa-Lancelot«, in: Kurt Gärtner u. a. (Hg.): Spannungen und Konflikte menschlichen Zusammenlebens in der deutschen Literatur des Mittelalters, Tübingen 1996, S. 59–73, bes. S. 64f.; sowie Pfeffer (wie Anm. 39), S. 44.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zum Bild eines idealen, da rechtschaffenden Königs als »Garant des Rechts« Haubrichs, Wolfgang: Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700–1050/60) (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit 1), Frankfurt a. M. 1988, S. 136; sowie Schulze, Hans Kurt: »Königsherrschaft und Königsmythos. Herrscher und Volk im politischen Denken des Hochmittelalters«, in: Helmut Maurer/Hans Patze (Hgg.), Festschrift Berent Schwineköper. Zu seinem siebzigsten Geburtstag, Sigmaringen 1982, S. 177–186. Vgl. auch Friedrich (wie Anm. 16), S. 135f.

    Google Scholar 

  26. Der Verlust seiner Autorität ist die Folge. Weder Lancelot noch die Königin erfüllen im Folgenden Artus‹ Bitten. Ginover lehnt die Bitte des Königs, Lancelot zum Verweilen an seinem Hofe zu überredenf, ab, obwohl sie in dem klassischen rash-boon-Muster gestellt wird (II 144). Vgl. zu diesem Handlungsmuster Harald Haferland: »Das Vertrauen auf den König und das Vertrauen des Königs. Zu einer Archäologie der Skripts, ausgehend von Hartmanns von Aue ›Iwein‹«, in: Frühmittelalterliche Studien 39 (2005) S. 335–364, S. 338ff.

    Google Scholar 

  27. Zum Aspekt des Formalismus vgl. Dörrich, Corinna: Poetik des Rituals. Konstruktion und Funktion politischen Handelns in mittelalterlicher Literatur (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Studien zur Geschichte, Literatur und Kunst), Darmstadt 2002, S. 15ff.; sowie Witthöft, Christiane: Ritual und Text. Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Studien zur Geschichte, Literatur und Kunst), Darmstadt 2004, S. 269ff.

    Google Scholar 

  28. Bloch sieht darin eine zeitgenössische Kritik an Rechtsritualen. Vgl. Bloch, R. Howard: Medieval French Literature and Law, Berkeley/Los Angeles 1977, S. 25ff. u. S. 44ff.; Ders.: »From Grail Quest to Inquest. The Death of King Arthur and the Birth of France«, in: Modern Language Review 69 (1974) S. 40–55, S. 45ff.; anders Waltenberger (wie Anm. 4), S. 165f.; sowie Reil (wie Anm. 6), S. 133f.

    Google Scholar 

  29. Zur Erzähltechnik des entrelacement, die auch dieser Episode zugrunde liegt, vgl. Ruberg (wie Anm. 29), S. 129ff.; Haug, Walter: »Das Land, von welchem niemand wiederkehrt«. Mythos, Fiktion und Wahrheit ín Chrétiens ›Chevalier de la Charrette‹, im ›Lanzelet‹ Ulrichs von Zatzikhoven und im ›Lancelot‹-Prosaroman (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 21), Tübingen 1978, S. 77f.; sowie Waltenberger (wie Anm. 4), S. 41f..

    Book  Google Scholar 

  30. »[…] das die falsch konigin lam wart, beide an fußen und an henden und an allem irm libe biß an die augen und die zunge, und dasselb geschah Bertelac irm ratgeben. Des was der konig ußermaßen unfro da ers gefriesche, und sie begunden in derselben wochen so sere fulen das nymands bi yn bliben kunde vor stanck« (II 150, 5–10). Vgl. zu schweren Krankheiten »wie Aussatz oder Lähmung zumeist als Ausdruck einer gestörten Gottesbeziehung« Tomasek, Tomas: »Kranke Körper in der mittelhochdeutschen höfischen Literatur«, in: Klaus Ridder/Otto Langer (Hgg.): Körperinszenierungen in mittelalterlicher Literatur (Körper — Zeichen — Kultur 11), Berlin 2002, S. 97–115, hier S. 98. Vgl. auch Haferlach, Torsten: Die Darstellung von Verletzungen und Krankheiten und ihrer Therapie in mittelalterlicher deutscher Literatur unter gattungsspezifischen Aspekten, Heidelberg 1991, S. 181ff. Auch im ›Engelhard‹ Konrads von Würzburg erfolgt das Eingreifen Gottes durch den Aussatzbefall Dietrichs zeitlich verzögert.

    Google Scholar 

  31. Zum Einfluss der geistlichen Dichtung vgl. Heinzle, Joachim: »Zur Stellung des Prosa-Lancelot in der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts«, in: Friedrich Wolfzettel (Hg.): Artusrittertum im späten Mittelalter. Ethos und Ideologie (Beiträge zur deutschen Philologie 57), Gießen 1984, S. 104–113, bes. S. 107; Knapp (wie Anm. 73), S. 73f.; sowie Freytag (wie Anm. 41), S. 136.

    Google Scholar 

  32. Vgl. auch Mann, Thomas: »Der Erwählte«, Frankfurt a. M. 1974 [Der Text folgt der Ausgabe Berlin/Frankfurt a. M. 1951], S. 230: »Glockenschall, Glockenschwall supra urbem, über der ganzen Stadt, in ihren von Klang überfüllten Lüften! Wer läutet die Glocken? Niemand — als der Geist der Erzählung, indem er berichtet, daß sie drei Tage schon vor des Erwählten Einzug sämtlich von selber zu läuten begannen […].«

    Google Scholar 

  33. Genette, Gérard: Die Erzählung, München 21998, S. 117 u. S. 120.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christiane Witthöft.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Witthöft, C. Gottes Urteil oder Geist der Erzählung? Gerichtliche Zweikämpfe im Prosalancelot. Z Literaturwiss Linguistik 36, 80–104 (2006). https://doi.org/10.1007/BF03379641

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03379641

Navigation