Skip to main content
Log in

Narrative Ungleichheiten

Heiden und Christen, Helden und Heilige in der Chanson de Roland und im Rolandslied des Pfaffen Konrad

Narrative disparities

Heathens and Christians, heroes and saints in the Chanson de Roland and the Rolandslied des Pfaffen Konrad

  • Published:
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Aims and scope Submit manuscript

Abstract

The present contribution aims at developing a new descriptive idiom for a comparatist analysis of the Old French Chanson de Roland and the Middle-High-German Rolandslied. It focuses on the relation of asymmetric and symmetric oppositional terms, connecting the narrative demarcation between Christians and heathens to the respective efficiency of integrating heroism and sainthood within the figure of the Christian Crusader.

While the Old French text is characterized by strategies of ambiguities of the opposition between Christian and heathen, in the Middle-High-German version we find throughout strict narrative dissociations of the opposing parties. This article contributes to showing how these narrative disparities migrate from the level of the narration to the level of narrating, and, finally, to the level of the reception of the narration.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Vgl. zusammenfassend zur Beziehung des mittelhochdeutschen Textes zur altfranzösischen Chanson Nellmann, Eberhard: »Pfaffe Konrad«, in: ²VL 5 (1985), Sp. 122 f., und Ott-Meimberg, Marianne: Kreuzzugsepos oder Staatsroman? Strukturen adeliger Heilsversicherung im deutschen ›Rolandslied‹, München/Zürich 1980, S. 25 ff. Für eine detaillierte vergleichende Analyse des Erzählstiles der Chanson de Roland und des Rolandsliedes, die beide auf je spezifische Weise den heilsgeschichtlichen Wahrheitsanspruch des Erzählgegenstandes vertexten, s. außerdem

    Google Scholar 

  2. Bauschke, Ricarda: »›Chanson de Roland‹ und ›Rolandslied‹. Historiographische Schreibweise als Authentisierungsstrategie«, in: Annegret Fiebig/ Hans-Jochen Schiewer (Hgg.): Deutsche Sprache und Literatur von 1050–1200. Festschrift für Ursula Hennig zum 65. Geburtstag, Berlin 1995, S. 1–18.

    Google Scholar 

  3. Dazu beispielsweise Pastré, Jean-Marc: »Militia Dei, malitia Diaboli: L’appréciation cistercienne de la chevalerie dans le ›Rolandslied‹ du prêtre Conrad«, in: Danielle Buschinger/ Wolfgang Spiewok (Hgg.): Le mécénat de la cour de Brunswick. Actes d’un colloque organisé dans le cadre du 7ème Congrès triennal de la Société pour l’Etude de la Littérature Courtoise (1992) à l’Université du Massachusetts, Amherst (USA), Greifswald 1993, S. 35–42

    Google Scholar 

  4. Ohly, Friedrich: »Zum Reichsgedanken des deutschen ›Rolandsliedes‹, in: ZfdA 77 (1940) S. 189–217.

    Google Scholar 

  5. Jüngst etwa Hensler, Ines: Ritter und Sarrazin. Zur Beziehung von Fremd und Eigen in der hochmittelalterlichen Tradition der ›Chansons de geste‹, Köln 2006, v. a. S. 205–213.

    Google Scholar 

  6. Vgl. dazu Wenzel, Edith/ Wenzel, Horst: »Rückkehr ins Mittelalter? Zum ›Heiligen Krieg‹ aus mediävistischer Perspektive«, in: Helen Fehervary/ Bernd Fischer (Hgg.): Kulturpolitik und Politik der Kultur/Cultural Politics and the Politics of Culture. Festschrift für Alexander Stephan/Essays to Honor Alexander Stephan, Oxford u. a. 2007, S. 95–111.

    Google Scholar 

  7. Vgl. etwa Kerth, Sonja: »Den armen Iudas er gebildot. Feindbilder im ›Rolandslied‹ des Pfaffen Konrad und Wolframs von Eschenbach ›Willehalm‹«, in: Mitteilungen des Internationalen Germanistenverbandes 42 (1995), S. 32–37 oder

    Google Scholar 

  8. Sabel, Barbara: Toleranzdenken in mittelhochdeutscher Literatur, Wiesbaden 2003, S. 79–86, die konstatiert, dass »Wolframs Werk wie eine Antwort auf das ältere Epos« wirke (S. 79).

    Google Scholar 

  9. Koselleck, Reinhard: »Zur historisch-politischen Semantik asymmetrischer Gegenbegriffe«, in: Harald Weinrich (Hg.): Positionen der Negativität, München 1975, S. 65–104.

    Google Scholar 

  10. Das Konzept des ›Umschlagpunktes‹ bzw. der ›Umschlagsform‹ geht zurück auf die kultursoziologischen Untersuchungen Wolfgang Lipps. Dieser beschreibt damit ein ›Überspringen‹ primär stigmativer in charismatische Eigenschaften, wodurch beispielsweise ein sozialer Außenseiter zur heiligen Vorbildfigur werden kann. Vgl. dazu Lipp, Wolfgang: Stigma und Charisma. Über soziales Grenzverhalten, Berlin 1985.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zu diesem Problemkomplex u. a. einige Publikationen des Münchener SPP-Projekts ›Helden und Heilige. Aporien und Paradoxien kultureller Integrationsfiguren in der Adelsliteratur von 1150–1300‹, die die narrativen Koppelungsstrategien von Heldentum und Heiligkeit an unterschiedlichen Textcorpora erproben: Hammer, Andreas: »Held in Mönchskleidern oder Mönch im Heldenkostüm? Zur Wahrnehmung Ilsans im ›Rosengarten zu Worms‹«, in: ZfdPh 127 (2008) S. 35–49; Ders./Seidl, Stephanie: »Die Ausschließlichkeit des Heiligen: Narrative Inklusions- und Exklusionsstrategien im mhd. ›Passional‹«, in: PBB 130 (2008) S. 272–297; Goerlitz, Uta (Hg.): Sovereigns and Saints. Narrative Modes of Constructing Rulership and Sainthood in Latin and German (Rhyme) Chronicles of the High and the Late Middle Ages (in Vorbereitung).

    Google Scholar 

  12. Dazu insgesamt noch immer wegweisend Erdmann, Carl: Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens, Stuttgart 1935; s. außerdem Fleckenstein, Josef: »Die Rechtfertigung der geistlichen Ritterorden nach der Schrift De laude novae militiae Bernhards von Clairvaux«, in: Ders./Martin Hellmann (Hgg.): Die geistlichen Ritterorden Europas, Sigmaringen 1980, S. 9–22, und darüber hinaus

    Google Scholar 

  13. Oberste, Jörg: »Rittertum der Kreuzzugszeit in religiösen Deutungen. Zur Konstruktion von Gesellschaftsbildern im 12. Jahrhundert«, in: Francia 27, 1 (2000) S. 53–87.

    Google Scholar 

  14. Dies lässt sich exemplarisch am wohl prominentesten Ritterheiligen, Georg, nachvollziehen, dessen Kult sich im Westen ab dem 9. Jahrhundert als Verehrung des megalomartyr auch in volkssprachigen Texten zu manifestieren beginnt (vgl. das althochdeutsche Georgslied), sich aber erst nach seiner ›Militarisierung‹ im Kontext der Kreuzzüge vollends festigt: »Der Schlachtenhelfer war nun endgültig als Adels- u. Ritter-Patr[on] etabliert.« (vgl. Haubrichs, Wolfgang: »Georg, hl. I. Legende u. Verehrung«, in: LThK 4 (1995) Sp. 476–478, Zitat Sp. 477).

    Google Scholar 

  15. Noyer-Weidner, Alfred: »Farbrealität und Farbsymbolik in der ›Heiden-Geographie‹ des Rolandsliedes«, in: Romanische Forschungen 81 (1969) S. 22–59, Zitat S. 45. vgl. dort auch allgemein zur Symbolisierungsleistung der Farbinszenierung sowohl im altfranzösischen wie auch im mittelhochdeutschen Text, die sich als narrative Umsetzung des antiken wie mittelalterlichen Kalokagathie-Ideals fassen lässt: Die als schwarz-braun und hässlich geschilderten Körper der heidnischen Gegner werden mit charakterlichen Defiziten gleichgesetzt, die hellen, strahlenden Körper der Christen dagegen auf moralische wie religiöse Perfektion bezogen.

    Google Scholar 

  16. Ähnlich argumentiert jetzt auch Nelting, David: »Literalität und Spiritualität im altfranzösischen Rolandslied«, in: Romanische Forschungen 119 (2007) S. 203–215, S. 212: »Die archaische chevalerie und ihre elegant-höfische Ausstattung verbindet die Antagonisten der geste diesseits ihrer spirituellen Überformung, ja sie überlagert an solchen Stellen die heilsgeschichtliche Sinnhaftigkeit der erzählten Handlungen durch die Präsenz einer heroischen Ritualisierung […].«

    Article  Google Scholar 

  17. »Roland, […] avide de combats, prêt à toutes les souffrances pour son seigneur, plein et soucieux de son honneur personnel, de celui des siens, et de son pays, repousse les instances d’Olivier avec une altière vivacité […]«, so Horrent, Jules: »Chanson de Roland et geste de Charlemagne«, in: Hans Robert Jauss/ Erich Köhler (Hgg.): Grundriss der Romanischen Literaturen des Mittelalters. Vol. 3: Les épopées Romanes. Tome 1, Fascicule 2, A.I, Heidelberg 1981, S. 11.

    Google Scholar 

  18. Vgl. dazu etwa Angenendt, Arnold: Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart, München 1994, S. 115–119; Ders.: »›Der Leib ist klar, klar wie Kristall‹«, in: Klaus Schreiner/Marc Müntz (Hgg.): Frömmigkeit im Mittelalter. Politisch-soziale Kontexte, visuelle Praxis, körperliche Ausdrucksformen. München 2002, S. 387–398; Hammer/Seidl 2008 (wie Anm. 17), v. a. S. 276–278 u. 283 f.

    Google Scholar 

  19. So Geith, Karl-Ernst: »Das deutsche und das französische Rolandslied«, in: Danielle Buschinger/ Wolfgang Spiewok (Hgg.): ›Chanson de Roland‹ und ›Rolandslied‹. Actes du Colloque du Centre d’Etudes Médiévales de l’Université de Picardie Jules Vernes, 11 et 12 Janvier 1996, Greifswald 1997, S. 59–71, hier S. 61 unten.

    Google Scholar 

  20. Haug, Walter: »Die geistliche Umformulierung profaner Typen: ›Rolandslied‹, Brautwerbungsepen, ›Alexanderroman‹«, in: Ders.: Literaturtheorie im deutschen Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, Darmstadt 1985, S. 75–91, zum Rolandslied S. 76–80.

    Google Scholar 

  21. Castelberg, Markus: »Eschatologische Aspekte im Rolandslied des Pfaffen Konrad. Zu den herrschaftstheoretischen Implikationen welfischer Auftragswerke«, in: Eckart Conrad Lutz/ Johanna Thali/ René Wetzel (Hgg.): Literatur und Wandmalerei I. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium 1998, Tübingen 2002, S. 47–83, hier S. 55.

    Google Scholar 

  22. Oswald, Marion: Gabe und Gewalt. Studien zur Logik und Poetik der Gabe in der frühhöfischen Erzählliteratur. Göttingen 2004, S. 255, weist darauf hin, dass Konrads Rolandslied mit dem Terminus des märtyrerhaften ›Opfers‹ einen Begriff einführt, der in der Chanson de Roland nicht vorkommt. Auch auf der sprachlichen Ebene sind die konzeptionellen Unterschiede zwischen altfranzösischem Text und der mittelhochdeutschen Bearbeitung des Erzählgegenstandes somit deutlich greifbar.

    Book  Google Scholar 

  23. Zur Umarbeitungstendenz dieser prominenten Szene vgl. u. a. auch Mertens, Volker: »Religiöse Identität in der mittelhochdeutschen Kreuzzugsepik (Pfaffe Konrad: Rolandslied, Wolfram von Eschenbach: Willehalm)«, in: Danielle Buschinger/ Wolfgang Spiewok (Hgg.): ›Chanson de Roland‹ und ›Rolandslied‹. Actes du Colloque du Centre d’Etudes Médiévales de l’Université de Picardie Jules Vernes, 11 et 12 Janvier 1996, Greifswald 1997, S. 77–86, v. a. S. 80 f., zusammenfassend auch Vollmann-

    Google Scholar 

  24. Profe, Gisela: »Das Rolandslied«, in: Horst Brunner (Hg.): Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen, Stuttgart 1993, S. 43–57, v. a. S. 46.

    Google Scholar 

  25. Zu diesem Erklärungsmodell für die im Text postulierte stufenweise Übertragung der französischen Quelle erst ins Lateinische und daraus dann ins Deutsche vgl. Ott-Meimberg, Marianne: »di matteria di ist scone. Der Zusammenhang von Stoffwahl, Geschichtsbild und Wahrheitsanspruch am Beispiel des deutschen ›Rolandsliedes‹«, in: Gerhard Hahn/ Hedda Ragotzky (Hgg.): Grundlagen des Verstehens mittelalterlicher Literatur. Literarische Texte und ihr historischer Erkenntniswert, Stuttgart 1992, S. 17–32, v. a. S. 18, und jetzt auch Oswald 2004 (wie Anm. 34), die die »Geltungs- und Legitimationsbedürfnisse volkssprachiger Literatur im Mittelalter« über die Sakralität der zwischengeschalteten lateinischen Textfassung aufgefangen sieht (S. 302 ff., Zitat S. 303, Anm. 168).

    Google Scholar 

  26. Insofern schreibt der Epilog des Rolandsliedes dem Braunschweiger Hof wie dem dortigen Herrscherpaar immerwährende göttliche Gnade zu–und legitimiert somit auch den Herrschaftsanspruch Heinrichs des Löwen, den das ebenfalls von ihm in Auftrag gegebene Helmarshausener Evangeliar in einer seiner Illustrationen umsetzt: Dort werden Heinrich und seine Frau Mathilde von Himmelsboten selbst gekrönt. Damit wird Heinrichs Herrschaft genau jene sakrale Geltung zugeschrieben, die man im Epilog des Rolandsliedes im Bilde des »êwige[n] licht[es]« (V. 9052), das der Text an seinem Hof leuchten lässt, schon angelegt sehen kann. Vgl. dazu ausführlich Oswald 2004 (wie Anm. 34), v. a. das Kapitel 4.3.2 »Herrschaftsrepräsentation und Heilssicherung«, S. 307–316 sowie Lutz, Eckart Conrad: »Herrscherapotheosen. Chrestiens Erec-Roman und Konrads Karls-Legende im Kontext von Herrschaftslegitimation und Heilssicherung«, in: Christoph Huber/ Burghart Wachinger/ Hans-Joachim Ziegeler (Hgg.): Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, Tübingen 2000, S. 89–105. Zur Beziehung zwischen Rolandslied und Helmarshausener Evangeliar vgl. Ders.: »Zur Synthese klerikaler Denkformen und laikaler Interessen in der höfischen Literatur. Die Bearbeitung einer Chanson von Karl durch den Pfaffen Konrad und das Helmarshausener Evangeliar«, in: Ders./Ernst Tremp (Hgg.): Pfaffen und Laien–ein mittelalterlicher Antagonismus? Freiburger Colloquium 1996, Freiburg 1999, S. 57–76. »… Ob sye heiden synt ader cristen …« Figurationen von Kreuzzug und Heidenkampf in deutschen und lateinischen Herzog Ernst-Fassungen des Hoch- und Spätmit telalters (HE B, C und F) »… Ob sye heiden synt ader cristen …« Uta Goerlitz 1 Übersichten

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stephanie Seidl M.A..

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Seidl, S. Narrative Ungleichheiten. Z Literaturwiss Linguistik 39, 46–64 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03380023

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03380023

Navigation