Skip to main content
Log in

Der Text der nie enden will

Poetologische Überlegungen zu fragmentarischen Strukturen in mittelalterlichen und modernen Texten

The Text Which Never Wants to End

Poetological Examination of Fragmentary Structures in Medieval and Modern Texts

  • Published:
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Aims and scope Submit manuscript

Abstract

This article deals with the surprising phenomenon that many medieval and modern literary texts refuse to provide a conclusion and have come down to us as »intentional« fragments. Both in light of medieval biblical exegesis and postmodern theoretical discourses the argument is here developed that the process of narration itself is problematized through the fragmentization which forces the listener/reader to pick up the loose threads and to continue weaving the narrative fabric. The narrative assumes a great role in these fragmentary texts, in that they are perceived as reflections of fragmentary structures within human life. The aporia of eros and death, and the conflicts of lovers with their society appear as closely bound together with the process of reading. This is the case with Wolfram von Eschenbach’s Titurel fragments and Adolf Muschg’s Der Rote Ritter, but it also emerges in the fundamental love treatise by Andreas Capellanus, De amore. Gottfried von Strassburg, on the other hand, relies on the fragment because his lovers face a situation without solution and are about either to succumb to their misery (Isolde) or to trivialize and devalue the ideal of love as it was realized in the love cave (Tristan). There is no alternative for either protagonist, and the poet was wise enough to break off his text at the very point where the critical juncture has been reached. From an epistemological point of view, both medieval and modern writers accept the inevitability of not knowing, of being lost in this world, and of being forced to have their protagonists depart without completing their task. This response makes sense, however, because we as the texts’ recipients are not simply digesting prepared entertainment, but are challenged to respond and to search for ourselves where the narrow path leads towards human happiness.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literature

  1. Sandra Naddaff: Arabesque. Narrative Structure and the Aesthetics of Repetition in the 1001 Nights, Evanston, IL, 1991, S.14.

    Google Scholar 

  2. Siehe dazu Wolfgang Iser: »Der Lesevorgang. Eine phänomenologische Perspektive« in: Rainer Warning (Hg.): Rezeptions äs thetik. Theorie und Praxis, München 1975 (UTB 303), S.253–276.

    Google Scholar 

  3. Mia Gerhardt: The Art of Story-Telling: A Literary Study of >The Thousand and One Nights <, Leiden 1963

    Google Scholar 

  4. Ferial Ghazoul: The Arabian Nights: A Structural Analysis, Cairo 1980.

    Google Scholar 

  5. Roland Barthes: »From Work to Text«, in: Robert Con Davis/ Laurie Finke (Hgg.): Literary Criticism and Theory. The Greeks to the Present, New York/London 1989, S. 713–718, besonders 717; vgl. dazu

    Google Scholar 

  6. Irene Hänsch: »Mittelalterliche Fragmente und Fragmenttheorie der Moderne (am Beispiel des >Titurel< und des >Tristan<)«, in: J. Kühnei et al. (Hgg.): Mittelalter-Rezeption II. Gesammelte Vorträge…, Göppingen 1982 (GAG 358), S. 45–61.

    Google Scholar 

  7. Sowohl die Romantiker als auch die Modernen erblickten im Fragment eines ihrer entscheidendsten Metaphern, siehe John Tytell: »Epiphany in Chaos: Fragmentation in Modernism«, in: New York Literary Forum 8–9 (1981) S.3–15. Hier soll aber nachgewiesen werden, daß man im Mittelalter ebenfalls die Potenz des Fragments erkannte und deswegen die Fortsetzung des Diskurses dem Rezipienten überließ, auf daß ein Kommunikationsprozeß einsetzen konnte. Siehe dazu meine Überlegungen in: »Kommunikation im Mittelalter. Prolegomena zu einer neuen Bewertung der mittelhochdeutschen Literatur«, in: Mit.lat. Jb. 27 (1992) S. 17–51, besonders S.48f.

    Google Scholar 

  8. Karl F. Morrison: »Interpreting the Fragment«, in: P. J. Gallacher/ H. Damico (Hgg.): Hermeneutics and Medieval Culture, Albany, NY, 1989, S.32, konstatiert als Ergebnis seiner Analyse der Schriften Anselms von Havelberg, Gerhochs von Reicherberg und Ottos von Freising: »the Archimedean point of interpretation was not the text, but the redactor. The object of redaction was not the words, but what had been unsaid in the words, and what would eventually be seen to fulfill the saying […]. For them, history itself was an unfolding revelation in which Scripture and interpretations of Scripture were moments of transition, and redactive interpreters were mediators«.

    Google Scholar 

  9. Siehe dazu Gertrud Grünkorn: Die Fiktionalität des höfischen Romans um 1200, Berlin 1994 (Philologische Studien und Quellen, 129), S.66–78, hier S.76.

    Google Scholar 

  10. G. R. Evans: Alan von Lille. The Frontiers of Theology in the Later Twelfth Century, Cambridge 1983, S.29–51

    Book  Google Scholar 

  11. U. Krewitt: Metapher und tropische Rede in der Auffassung des Mittelalters. Düsseldorf 1971, S.490–510

    Google Scholar 

  12. Christoph Huber: Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen. Untersuchungen zu […], Zürich, München 1988 (MTU 89), S.281–285.

    Google Scholar 

  13. B. Calati: »La lectio divina nella tradizione monastica benedettina«, in: Benedictina 28 (1981) S.407–438

    Google Scholar 

  14. R C. Spahr: »Die lectio divina bei den alten Cisterciensern. Eine Grundlage des cisterciensischen Geisteslebens«, in: Analecta Cisterciensia 34 (1978) S.27–39

    Google Scholar 

  15. Ivan Illich: In the Vineyard of the Text. A Commentary to Hughs Didascalicon, Chicago-London 1993, S.58–61 (die deutsche Fassung von 1991 ist in den USA praktisch nicht erhältlich).

    Google Scholar 

  16. Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. 6. Aufl., Bern/München 1967, S.325

    Google Scholar 

  17. Hans Blumenberg: Die Lesbarkeit der Welt. 2. Aufl., Frankfurt a.M. 1989, S.59.

    Google Scholar 

  18. Albrecht Classen: Utopie und Logos. Vier Studien zu Wolframs von Eschenbach Titurel, Heidelberg 1990.

    Google Scholar 

  19. Lutz Mackensen: Die Nibelungen. Sage, Geschichte, ihr Lied und sein Dichter, Stuttgart 1984, S. 181; gerade wegen der rückwärts auf das Nibelungenlied gerichteten Fragmentierungstendenzen, die gut im Begriff der Intertextualität zu fassen wären, erwartet die Klage noch ihre Neubewertung.

    Google Scholar 

  20. Werner Hoffmann: Mittelhochdeutsche Heldendichtung, Berlin 1974 (Grundlagen der Germanistik 14) S. 94.

    Google Scholar 

  21. Eckhart Conrad Lutz: Spiritualis Fornicatio. Heinrich Wittenwiler, seine Welt und sein >Ring<, Sigmaringen 1990 (Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen XXXII).

    Google Scholar 

  22. Dazu Christoph Gruchot: Heinrich Wittenwilers »Ring«. Konzept und Konstruktion eines Lehrbuches, Göppingen 1988 (GAG 475). Siehe auch

    Google Scholar 

  23. Bruno Boesch: »Bertschis Weltflucht. Zum Schluß von Wittenwilers >Ring<«, in: Werner Besch et al. (Hgg.): Studien zur deutschen Literatur und Sprache des Mittelalters. Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag, Berlin 1974, S.228–237.

    Google Scholar 

  24. Otfrid Ehrismann: »Isolde, der Zauber, die Liebe — der Minnetrank in Gottfrieds Tristan zwischen Symbolik und Magie«, in: Elisabeth Feldbusch (Hg.): Ergebnisse und Aufgaben der Germanistik am Ende des 20. Jahrhunderts. Festschrift für Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag, Hildesheim/Zürich/New York 1989, S.282–301. Er folgert, S.296: »Die Entscheidung zugunsten des einen oder des anderen zu föllen, der Entscheidungsdruck, ist ein Problem der Rezeption und ihrer jeweiligen Interessen«.

    Google Scholar 

  25. Hugo Bekker: Gottfried von Strassburg s >Tristan<: Journey through the Realm of Eros, Columbia, S.C., 1987 (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture 29), S.285.

    Google Scholar 

  26. Mark Chinca: History, Fiction, Verisimilitude. Studies in the Poetics of Gottfrieds Tristan, London 1993, S.120.

    Google Scholar 

  27. Z.T. griffen Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg auf ältere Tristan-Fassungen zurück und werteten damit u.a. Eilharts von Oberg Tristrant beträchtlich auf; siehe dazu William C. McDonald: The Tristan Story in German Literature of the Late Middle Ages and Early Renaissance. Tradition and Innovation, Lewiston, Queenston, Lampeter 1990

    Google Scholar 

  28. Danielle Buschinger/ Wolfgang Spiewok (Hgg.): Tristan und Isolde im europäischen Mittelalter. Ausgewählte Texte in Übersetzung und Nacherzählung, Stuttgart 1991.

    Google Scholar 

  29. Siegfried Grosse, Ursula Rautenberg: Die Rezeption mittelalterlicher deutscher Dichtung. Eine Bibliographie ihrer Übersetzungen und Bearbeitungen seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, Tübingen 1989, S.31–43.

    Google Scholar 

  30. Wolfgang Golther: Tristan und Isolde in der französischen und deutschen Dichtung des Mittelalters und der Neuzeit, Berlin 1929 (Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur 2).

    Google Scholar 

  31. Beispiele dafür sind Tristan als Mönch oder die Folie Tristan d’Oxford bzw. Folie de Tristan de Berne sowie die Romanfortsetzungen Ulrichs von Türheim und Heinrichs von Freiberg. Gerade die letzteren zwei verraten bereits den deutlichen Zug zum »Gutbürgerlichen« hin; vgl. William C. McDonald: »A Reconsideration of Tristan als Mönch«, in: William C. McDonald/ Winder McConell (Hgg.): Fide et Amore. A Festschrift for Hugo Bekker on his Sixty-Fifth Birthday, Göppingen 1990 (GAG 526), S.235–260.

    Google Scholar 

  32. Tomas Tomasek: Die Utopie im Tristan Gotfrids von Straßburg, Tübingen 1985, S. 171–177; sicherlich verwirft Gottfried nicht ganz das Ideal der Minnegrotte, doch scheint es ihm (noch?) nicht mit der gesellschaftlichen Realität vereinbar zu sein.

    Book  Google Scholar 

  33. Rüdiger Schnell: Suche nach Wahrheit. Gottfrieds »Tristan und Isold« als erkenntniskritischer Roman, Tübingen 1992, S.51, erblickt darin die Spannung zwischen den sozialen »Innen- und Außennormen«.

    Book  Google Scholar 

  34. Gerald Bruns: Inventions: Writing, Textuality, and Understanding in Literary History, New Haven, N.J., 1982, S.55f.

    Google Scholar 

  35. Robert S. Sturges: Medieval Interpretation. Models of Reading in Literary Narrative, 1100–1500, Carbondale, Edwardsville 1991, S.3–6 et passim.

    Google Scholar 

  36. Anneli Hartmann: »Geschlossenheit der >Kunst-Welt< und fragmentarische Form: E. T. A. Hoffmanns Kater Murr«, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 32 (1988) S.148–190.

    Google Scholar 

  37. Peter Allen: The Art of Love. Amatory Fiction from Ovid to the >Romance of the Rose<, Philadelphia 1992, S.59ff. Er betont, S.74f.: »(Andreas) accomplishes this task by constructing a complicated text that seduces the reader into a literary love affair that is also a hermeneutic exercise. But the De amore is built in such a way as to make consummation impossible«.

    Google Scholar 

  38. Hedda Ragotzky: Studien zur Wolfram-Rezeption. Die Entstehung und Verwandlung der Wolfram-Rolle in der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts, Stuttgart/Berlin u.a.. 1971 (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur 20), S.93ff.

    Google Scholar 

  39. Werner Wolf (Hg.): Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel, Berlin 1955ff. (Deutsche Texte des Mittelalters XLVff.)

    Google Scholar 

  40. Werner Schröder: Wolfram-Nachfolge im >Jüngeren Titurel<. Devotion oder Arroganz, Frankfurt a.M. 1982 (Frankfurter wissenschaftliche Beiträge, kulturwissenschaftliche Reihe, 15)

    Google Scholar 

  41. Hans Fromm: »Der >Jüngere Titurel<. Das Werk und sein Dichter«, in: Wolfram-Studien VIII (1984) S. 11–33.

    Google Scholar 

  42. Zitiert nach Karl Lachmann: Wolfram von Eschenbach. Berlin 1833. Siebente Ausg. neu bearbeitet von Eduard Hartl. 1. Band: Lieder, Parzival und Titurel, Berlin 1952.

    Google Scholar 

  43. Ruth Harvey: »Zu Sigunes Liebesklage (Tit. 117–119)«, in: Wolfram-Studien VI (1980) S.54–62.

    Google Scholar 

  44. Ulrich Wyss: »Selbstkritik des Erzählers. Ein Versuch über Wolframs >Titurel<«, in: ZfdA 103 (1974) S.249–289.

    Google Scholar 

  45. Christa Ortmann: »Titurel im Parzival-Kontext. Zur Frage nach einer möglichen Strukturdeutung des Fragments«, in: Wolfram-Studien VI (1980) S.25–47; wesentlich radikaler, und fast schon im Sinne des postmodernen Diskurses

    Google Scholar 

  46. Walter Haug: »Lesen oder Lieben? Erzählen in der Erzählung, vom >Erec< bis zum >Titurel<«, in: PBB 116, 2 (1994) S.302–323.

    Google Scholar 

  47. Walter Haug: »Erzählen vom Tod her. Sprachkrise, gebrochene Handlung und zerfallende Welt in Wolframs >Titurel<«, in: Wolfram-Studien VI (1980) S.8–24, hier S. 10; ibid.: »Lesen oder Lieben?« (wie Anm. 40), S.314.

    Google Scholar 

  48. »brievebuoch en franzoyse« (164, 2) besagt nicht notwendigerweise >Liebesroman<, doch ist das angedeutete narrative Material genau dasjenige, was einen arturischen Liebesroman ausmachen würde. Lucia Antonini übersetzt freilich »libretti d’amore in francese«, S. 103: Wolfram von Eschenbach: Titurel, a cura di Michael Dallapiazza, traduzione di L. A. Torino 1994 (Biblioteca Medievale 35).

    Google Scholar 

  49. Ingrid Hahn: Raum und Landschaft in Gottfrieds Tristan. Ein Beitrag zur Werkdeutung. München 1963 (Medium Aevum, Philologische Studien 3), S. 119–135.

    Google Scholar 

  50. Allgemein dazu Ernst Behler: »Das Fragment«, in: Klaus Weisenberger (Hg.): Prosakunst ohne Erzählen. Die Gattung der nicht-fiktionalen Kunstprosa, Tübingen 1985, S. 125–144

    Google Scholar 

  51. Michael Fleischer: »Das Fragment und die Bedeutung. Eine besondere Textsorte«, in: Helmut Jachnow/ Adam E. Suprun (Hgg.): Probleme der Textlinguistik, München 1989, S.141–172.

    Google Scholar 

  52. Philip Payne: Robert Musils >The Man without Qualities<. A Critical Study, Cambridge, New York et al. 1988, S. 210.

    Book  Google Scholar 

  53. Beda Allemann: »Die Schwierigkeit zu enden«, in: Jürgen Söring (Hg.): Die Kunst zu enden (wie Anm. 12), S. 125–144, hier S.138f.

  54. Cornelia Blasberg: Krise und Utopie der Intellektuellen. Kulturkritische Aspekte in Robert Musils Roman >Der Mann ohne Eigenschaftem. Stuttgart 1984 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 140), S. 144

    Google Scholar 

  55. Svetomir Jankovi: »Utopie als Wirkungskonzept. Methodischer Versuch zu dem im >Mann ohne Eigenschaftem strukturierten utopischen Konzept am Beispiel der >Urlaubsmetapher<«, in: D. P. Farda/ U. Karthaus (Hgg.): Sprachästhetische Sinnvermittlung. Robert Musil Symposion Berlin 1980, Frankfurt am Main/Bern 1982 (Europäische Hochschulschriften, Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur 493), S. 197–228.

    Google Scholar 

  56. Dietrich Hochstätter: Sprache des Möglichen. Stilistischer Perspektivismus in Robert Musils »Der Mann ohne Eigenschaften«, Frankfurt am Main 1972

    Google Scholar 

  57. Liliane Weissberg: »Versuch einer Sprache des Möglichen: Zum Problem des Erzählens bei Robert Musil«, in: DVjS 54 (1980) S. 464–484

    Article  Google Scholar 

  58. Peter C. Pfeiffer: Aphorismus und Romanstruktur. Zu Robert Musils »Der Mann ohne Eigenschaften«, Bonn 1990 (Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur 46), S.47ff.

    Google Scholar 

  59. Wilhelm Grenzmann: »>Der Mann ohne Eigenschaften. Zur Problematik der Romangestalt«, in: Karl Dinklage (Hg.): Robert Musil. Leben, Werk, Wirkung, Zürich/Leipzig/Wien 1960, S.49–76, hier S.52.

    Google Scholar 

  60. Claus Erhart: Der ästhetische Mensch bei Robert Musil. Vom Asthetizimus zur schöpferischen Moral, Innsbruck 1991 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe 43), S.286ff., S.320ff.

    Google Scholar 

  61. Gilbert Reiss: Musils Frage nach der Wirklichkeit, Königstein/Ts. 1983; dazu schon

    Google Scholar 

  62. Franz Hagmann: Aspekte der Wirklichkeit im Werk Robert Musils, Bern 1969 (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Literatur und Germanistik 10).

    Google Scholar 

  63. Siehe meine Studie: »Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Der antizipatorische Charakter des ersten Buches«, in: Carleton Germanic Papers 15 (1987) S. 1–16.

    Google Scholar 

  64. A. Classen: »Die Stadt-Land-Relation als romantechnisches Element in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften«, in: German Life and Letters 43, 1 (1989) S.63–78.

    Article  Google Scholar 

  65. Adolf Muschg: Der Rote Ritter. Eine Geschichte von Parzival, Frankfurt am Main 1993.

    Google Scholar 

  66. Joachim Bumke: »Parzival und Feirefiz — Priester Johannes — Loherangrin. Der offene Schluß des Parzival von Wolfram von Eschenbach«, in: DVjS 65, 2 (1991) S.236–264

    Google Scholar 

  67. Horst Brunner: »Von Munsalvaesche wart gesant / der den der swane brahte. Überlegungen zur Gestaltung des Schlusses von Wolframs Parzival«, in: GRM 41, 4 (1991) S.369–384.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Classen, A. Der Text der nie enden will. Z Literaturwiss Linguistik 25, 83–113 (1995). https://doi.org/10.1007/BF03396128

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03396128

Navigation