Skip to main content
Log in

Der Barockbegriff in der Romania. Notizen zu einem vorläufigen Resümee

The Concept of the Baroque in the Romanic World. Notes towards a Provisional Résumé

  • Published:
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Aims and scope Submit manuscript

Abstract

The reader is first reminded that the name given to a particular epoch is always a fabrication and thus dependent on interests and ideologies, unlike expressions simply denoting a historical period. The term «Baroque» is rooted in German historicism and is based on the experience of a plurality of beauty. In the Romanic world the reception given to the term «baroque» was not uniform. In Italy and Spain it was well received as it represented for the native literatures of the late 16th and the 17th centuries an aesthetic category which gave a positive identity to the difference (seen as a deficit) from French «Classicisme». In France it was not so readily accepted since the new term meant a shift of the literary-historical norm to Italy and Spain, with the result that French «Classicisme» was now seen only as a local manifestation of a moderate and retarded form of Baroque - for example, in the studies of Helmut Hatzfeld. Present-day difficulties arising from the use of the term are caused on the one hand by its double meaning, being both a historical and a typological concept, and on the other hand by interference with the term «Mannerism». In the spirit of Hugo Friedrich, the present author advocates the use of «Mannerism» as a concept of typological style, in the sense of a constant, and the use of «Baroque» as a concept of historical style, applied to a particular form of Mannerism under particular poetical and epistemological conditions. The article closes with a discussion of new definitions suggested by Joachim Küpper, which although interesting and productive are not necessarily appropriate. Above all they would lead to an impractical restriction on «Baroque» literature and to a correspondingly excessive increase in «manneristic» literature. Thus these suggestions constitute too radical a departure from normal usage and from a widespread view of the 17th century, as documented, for example, in Umberto Eco’s newest novel Uisola del giorno prima (1994).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Vgl. dazu die luzide Skizze von Klaus W. Hempfer: «Probleme traditioneller Bestimmungen des Renaissancebegriffs und die epistemologische ‘Wende’», in: ders.: (Hrsg.), Renaissance. Diskursstrukturen und epistemologische Voraussetzungen, Stuttgart 1993, S. 9–45, hier S. 19 f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Giovanni Dotoli: «Unité plurielle du XVIIe siècle», in: Papers on French Seventeenth Century Literature 10 (1983), S. 459–496, hier S.461.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Das Problem der Stilentwicklung in der neueren Kunst, München 51921 (1. Auflage 1915), S. 17.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Ernst H. Gombrich: «Norm und Form. Die Stilkategorien der Kunstgeschichte und ihr Ursprung in den Idealen der Renaissance» in: Dieter Henrich und Wolfgang Iser (Hrsg.), Theorien der Kunst, Frankfurt a. M. 21984, S. 148–178, bes. S.173.

    Google Scholar 

  5. Bezeichnend sind in diesem Zusammenhang bereits die charakteristischen Buchtitel der germanistischen Barockforschung; vgl. etwa Albrecht Schöne: Emblematik und Drama im Zeitalter des Barock, München 1964

    Google Scholar 

  6. Klaus Kaczerowsky: Bürgerliche Romankunst im Zeitalter des Barock, München 1969

    Google Scholar 

  7. Hans Gerd Rötzer: Der Roman des Barock 1600–1700, Munchen 1972.

    Google Scholar 

  8. Ein typisches Beispiel unter vielen ähnlichen Stellungnahmen, zu denen auch die Poetiken von Lodovico Antonio Muratori (1706) oder Ignacio de Luzán (1737) zu zählen wären, ist hier etwa die Streitschrift von Giovan Gioseffo Orsi: Considerazioni sopra la Maniera di ben pensare nei componimenti d’ingegno, già pubblicata dal Padre Bouhours della Compagnia di Gesù, Modena 1735

    Google Scholar 

  9. vgl. zu ihr die immer noch lesenswerte Berliner Dissertation von Klaus Friedrich: Die Polemik Orsi-Bouhours, Berlin 1959.

    Google Scholar 

  10. Hatzfeld hat das von ihm entworfene Verlaufsschema im übrigen mit immer neuen Variationen vorgetragen, die verständlicherweise vor allem die nach dem Systemzwang erforderliche Repräsentanz eines auf den «Hochbarock» Racines folgenden französischen «Spätbarock» betreffen; vgl. dazu neben dem in Anm. 3 genannten Titel noch «A Clarification of the Baroque Problem in the Romance Literatures», in: Comparative Literature 1 (1949), S. 113–139; Der gegenwärtige Stand der romanistischen Barockforschung, München 1961; Estudios sobre el barroco, Madrid 1966. Zur Kritik an dem «merkwürdig naiven Begriffsrealismus», den Hatzfelds teils ausgesprochen ingeniöse Anstrengungen voraussetzen, vgl. Hugo Friedrich, «Über die Silvae des Statius (insbesondere V, 4, Somnus) und die Frage des literarischen Manierismus», in: ders.: Romanische Literaturen, Frankfurt a. M. 1972, S. 34–55 (zuerst in: Wort und Text. Festschrift für Fritz Schalk, Frankfurt a. M. 1963, S. 34–56), besonders die treffende, wenngleich unfreundlich lapidar formulierte Feststellung: «Die Sorgen, ob die Lyrik Michelangelos manieristisch oder vorbarock sei, das Epos Tassos spätmanieristisch oder beinah hochbarock, Marino wiederum ausartender Spätbarock: solche Sorgen haben keinen erkenntnisfördernden Wert» (S. 36).

    Google Scholar 

  11. Zu einigen besonders diskutablen Punkten der Autoren-Stilepochen-Korrelierung bei Hatzfeld vgl. Ulrich Schulz-Buschhaus: «Gattungsmischung - Gattungskombination - Gattungsnivellierung. Überlegungen zum Gebrauch des literarhistorischen Epochenbegriffs ‘Barock’», in: Hans-Ulrich Gumbrecht und Ursula Link-Heer (Hrsg.): Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie, Frankfurt a. M. 1985, S. 213–233, hier S. 221 f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. dazu auf dem Gebiet des Essays beispielsweise José Lezama Lima: La expresión americana, Montevideo 1957

    Google Scholar 

  13. Alejo Carpentier: «Lo barroco y lo real maravilloso», in: ders.: La novela latinoamericana en vísperas de un nuevo siglo, México 1981, S. 111–135

    Google Scholar 

  14. Octavio Paz: Sor Juana Inés de la Cruz o Las trampas de la fe, Barcelona 1982. Im Bereich der Narrativik wäre, was eine explizite neobarocke Programmatik anbelangt, in erster Linie an Carpentiers Roman Concierto barroco (Mexico 1974) zu erinnern.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zu den modernen Manifestationen des poetologisch nach wie vor produktiven französischen ‘Classicisme’ Peter Schnyder: «André Gides und Paul Valérys Klassikverständnis als Paradigma einer nachklassischen, nichtepigonalen Ästhetik», in: Wilhelm Voßkamp (Hrsg.): Klassik im Vergleich, Stuttgart-Weimar 1993, S. 259–271.

    Google Scholar 

  16. Zu ihr äußert sich in Anlehnung an Roland Barthes mit sehr kritischen Akzenten - und bezeichnenderweise unter einem eher barocken als klassischen Titel - Hans Ulrich Gumbrecht: «‘Klassik ist Klassik, eine bewundernswerte Sicherheit des Nichts’? oder: Funktionen der französischen Literatur des siebzehnten Jahrhunderts nach Siebzehnhundert», in: Fritz Nies und Karlheinz Stierle (Hrsg.): Französische Klassik. Theorie - Literatur - Malerei München 1985, S. 441–494, bes. S. 474 ff.

    Google Scholar 

  17. Marc Fumaroli: «Préface», in: Victor L. Tapie: Baroque et Classicisme, Paris 21980, S. 9–42, hier S. 17

    Google Scholar 

  18. zitiert nach Sebastian Neumeister: «Der Beitrag der Romanistik zur Barockdiskussion», in: Klaus Garber (Hrsg.): Europäische Barock-Rezeption, Wiesbaden 1991, S. 841–856, hier S. 843.

    Google Scholar 

  19. Solche Tendenzen, den Barockbegriff möglichst weit expandieren zu lassen, sind freilich auch in französischen Darstellungen anzutreffen, so z. B. bei Claude-Gilbert Dubois: Le Baroque. Profondeurs de l’apparence, Paris 1973. Dubois sieht im Barock - wie die Überschriften von drei zentralen Kapiteln mitteilen - den Ausdruck einer dreifachen Hypertrophic, der «hypertrophie du ‘non-moi’» (ebd., S. 198), der «hypertrophie du ‘moi’» (ebd., S. 218) und der «hypertrophie du ‘surmoi’» (ebd., S. 232). Damit wird der Begriff am Ende zu einer Art Maßeinheit für alles, was hyperbolisch und exzessiv erscheint.

    Google Scholar 

  20. Roussets in erster Auflage 1953, in zweiter Auflage 1966 erschienenes Buch, das den Barock unter den durch Kirke und den Pfau verkörperten Leitvorstellungen der Metamorphose und der Ostentation interpretiert, hat im übrigen auch bemerkenswert intensiv auf die deutschsprachige Romanistik zurückgewirkt. Exzellente Zeugnisse dafür sind etwa Arnold Rothe: Französische Lyrik im Zeitalter des Barock, Berlin 1974, oder

    Google Scholar 

  21. Wilfried Floeck: Die Literarästhetik des französischen Barock, Berlin 1979. Allerdings weist Rothe zurecht darauf hin, daß die Gedichtauswahl in Roussets Anthologie de la poésie baroque française (Paris 1961) in Anbetracht des «eher maBvollen Charakter(s)» der Dichtung von Théophile de Viau oder Saint-Amant «beinahe als atypisch» erscheint; vgl. Rothe: Französische Lyrik, S. 117.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Gérard Genette: «D’un recit baroque», in: ders.: Figures II, Paris 1969, S. 195–222, hier S. 221: «ce qui était folie pour Boileau, confusion pour un érudit du second Empire, est devenu pour nous ‘typiquement baroque’. C’est là un peu plus qu’une simple substitution de termes: c’est faire sa place, à tout le moins faire une place à ce qui naguère était forclos dans les ténèbres de l’illisible».

    Google Scholar 

  23. Das lassen in Barthes’ Sur Racine (Paris 1963), auch wenn der Barockbegriff hier vermieden wird, nicht zuletzt die Stichworte des «théâtre de la violence» und des «tenebroso racinien» erkennen (vgl. S. 32 oder 36). Ein deutsches Pendant dazu wäre etwa die Racine-Deutung von Gerhart Schröder (Logos und List. Zur Entwicklung der Ästhetik in derfrühen Neuzeit, Königstein/Ts. 1985), der sich seinerseits auf Philip Butler: Classicisme et baroque dans l’oeuvre de Racine (Paris 1959) beruft und Racine geistesgeschichtlich in der «Nähe der Libertins» situiert; vgl. Logos, S. 300.

    Google Scholar 

  24. Dieser Befund differiert - wie mir bewußt ist - ziemlich scharf von den Gepflogenheiten zumal der italienischen Literaturwissenschaft. In ihr ist es seit langem üblich geworden, den «Manierismo» als eine zeitlich scharf umrissene Periode zwischen Renaissance und Barock aufzufassen, die vor allem von der sogenannten ‘Krise der Renaissance’ geprägt sein soil; vgl. dazu etwa Riccardo Scrivano: Il Manierismo nella letteratura del Cinquecento, Padova 1959

    Google Scholar 

  25. oder Ezio Raimondi: Rinascimento inquieto, Palermo 1965. Angesichts der tiefgreifenden vertikalen Verschiedenheit der Gattungskonventionen im Cinquecento fällt es jedoch auch den ferventesten Anhängern eines periodisierten Manierismus enorm schwer, einen horizontalen Bereich als zeitliche Dauer zu bestimmen, in dem die diversen Genera sich zu deutlich identifizierbaren manieristischen Stilgemeinsamkeiten zusammenfinden. Dabei werden die evidenten Schwierigkeiten noch gesteigert, wenn man den Manierismus wie Amedeo Quondam materialistisch in einem sozialgeschichtlichen Prozeß der ‘Refeudalisierung’ zu fundieren sucht. Es fragt sich dann, durch welche Stileme die «nuova feudalità in fase di ascesa», welche nach Quondam den Manierismus tragen soll, von der staatlich organisierten Feudalität des Barock oder der Renaissance-Feudalität, wie sie sich in Castigliones Cortegiano darstellt, präzis zu unterscheiden wäre.

    Google Scholar 

  26. Vgl. dazu die bei aller Materialfülle methodologisch erstaunlich bedenkenlose Studie von Amedeo Quondam: Laparola nel labirinto. Società e scrittura del Manierismo a Napoli, Bari 1975, bes. S. 1–23.

    Google Scholar 

  27. Zumal wenn er in ihr einen «femininen (…) Zug» und «zwinkernde Koketterie» auszumachen meint; vgl. Friedrich, «Über die Silvae» (Anm. 12), S. 42 und 45. Ähnliche Assoziationen an symbolische Weiblichkeit entwickelt, von d’Ors inspiriert, in einem freundlicheren Sinn Dubois (Anm. 19), S. 35: «Le rappel de Michelet et de l’image feminine pourrait nous mettre sur la voie d’une identification baroque/anima et classicisme/animus». In der italienischen Literatur haben solche Distinktionen im übrigen eine längere Tradition. So pflegt man seit dem Risorgimento gerne den ‘weiblichen’ Petrarca mit dem ‘männlichen’ Dante zu kontrastieren; vgl. etwa Giovanni Papini: Maschilità, 2Firenze 1919, S. 7. wo - auf den Spuren Weiningers - vom «contrapposto iroso tra Maschio e Femmina, (…) tra genio e ingegno, (…) tra Dante e Petrarca» die Rede ist.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Joachim Küpper: Diskurs-Renovatio bei Lope de Vega und Calderón, Tübingen 1990, S. 25. Die Zitate, auf die sich die folgende Zusammenfassung stützt, finden sich ebd., S. 20 ff.

    Google Scholar 

  29. Daß dadurch in erster Linie Marinos Adone aus dem Bereich der Barock-Literatur ausgeschlossen wird, stört um so mehr, als die italienische Literaturwissenschaft ihre «Introduzione alia Musa barocca» einst ja gerade mit Carlo Calcaterras Interpretation des «poeta dei cinque sensi» begonnen hat; vgl. Carlo Calcaterra: Il Parnaso in rivolta. Barocco e Antibarocco nella poesia italiana, Bologna 1961 (1. Auflage Milano 1940), S. 11–124.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Umberto Eco: L’isola del giorno prima, Milano 1994, S. 102–107.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schulz-Buschhaus, U. Der Barockbegriff in der Romania. Notizen zu einem vorläufigen Resümee. Z Literaturwiss Linguistik 25, 6–24 (1995). https://doi.org/10.1007/BF03396113

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03396113

Navigation