- AutorIn
- Prof. Dr.-Ing. Udo Becker
- Dipl.-Ing. Elke Clarus
- Dipl.-Wirtsch.-Ing. Julia Friedemann
- Titel
- Klimaschutz im Verkehr – Paradigmenwechsel!
- Untertitel
- Klimaschutz im Verkehr – Paradigmenwechsel!
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-26427
- Quellenangabe
- Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, 58(2009)3-4, S. 132 - 136
- Abstract (DE)
- Anhand der aktuellen und prognostizierten verkehrlichen Treibhausgasemissionen wird einleitend die Bedeutung des Verkehrsbereiches für einen wirksamen Klimaschutz herausgestellt. Anschließend wird aus langfristigen Tragfähigkeitsbetrachtungen (ca. 1 – 2 t CO2- Äq./Person und Jahr) ein maximal denkbares Nutzungsniveau fossiler Energie für Verkehr abgeleitet, das deutlich unter den heutigen Verbräuchen liegt. Die Diskussion der sich daraus ergebenden Implikationen führt zu folgender Hauptschlussfolgerung: Es wird zukünftig weniger Verkehr geben (müssen), dies führt aber nicht zu weniger Mobilität, eher im Gegenteil. Veränderte Raumplanung, Nähe, Nutzenmischung usw. erlauben es, Mobilitätsbedürfnisse sauberer, leiser und gesünder zu erfüllen.
- Abstract (EN)
- The paper highlights the importance of the factor “traffic” in any effective climate protection regime. Based on long-term sustainability studies, a maximum acceptable level of individual annual CO2 emissions from fossil fuels is determined. The figure proposed is far below present-day levels. Implications are discussed and the following main conclusion is derived: Future societies will have to make do with considerably less traffic: However, this will not necessarily lead to less mobility. On the contrary, different patterns of land use, multi-functional urban structures, new pricing regimes, altered travel patterns and technical improvements will actually permit greater mobility (e.g. among groups socially excluded today) with less traffic.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Klimawandel, Verkehr, Mobilität
- Freie Schlagwörter (EN)
- climate change, traffic, mobility
- Klassifikation (DDC)
- 550
- Klassifikation (RVK)
- RB 10438
- Verlag
- Technische Universität Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-26427
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 01.03.2010
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis