Directly to content
  1. Publishing |
  2. Search |
  3. Browse |
  4. Recent items rss |
  5. Open Access |
  6. Jur. Issues |
  7. DeutschClear Cookie - decide language by browser settings

Semiotische Bonität, idealer Stil und Klassik : ein Versuch der Fragestellung und -lösung

Taruashvili, Leonid Iosifovich

English Title: Semiotic Bonity, ideal Style and Classics : an Essay of Question Statement and Solution

[thumbnail of Text.pdf]
Preview
PDF, German
Download (223kB) | Terms of use

Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.

Abstract

Ausgangspunkt des im Aufsatz dargelegten Gedankenganges ist die Feststellung des augenscheinlichen Widerspruchs zwischen einerseits der durch Gesamtheit historischer Tatsachen bezeugten und schon in Faktorentheorie seit ca. Mitte des 19. Jh. widerspiegelten polygenetischen Natur des Geschichtsablaufs und andrerseits der die Idee der Monogenese vorausbestimmenden Konzeption der Epochenstile. Um diesen Widerspruch zu überwinden, ohne dabei gegen Fakten zu handeln, muß man Unentrinnbarkeit der mehr oder weniger unvollständigen Äußerung aller Stile (die schon ihrer Definition nach etwas in sich einheitliches und reines sind und so ein Ergebnis ausschließlich der Monogenese sein können) in Materie der reellen Kunstgeschichte zugeben. Doch als gewisse unbewußte Modelle, die niemals gänzlich realisierbar und gewöhnlich miteinander rivalisierend sind, obwohl insgesamt einzigartige künstlerische Erscheinung jedes Zeitalters letzten Endes bestimmen, ja, eben als solche die Stile gibt’s. Darüber hinaus zeigen sie unzweideutig eine epochenüberschreitende Dauerhaftigkeit, was zum Gedanken führt, daß sie nicht geschichtlich, sondern anthropologisch bedingt sind. Zum Verständnis der Stilgenesis und -funktionieren kann, des Autors Meinung nach, der Begriff der Empathie (Einfühlung) behilflich und auch unumgänglich sein, aber seine Erläuterungskraft erwirbt er erst in Verbindung mit seiner Begriffsergänzung, die der Autor Ekpathie (buchstäblich Aus-fühlung) nennt, indem er sie als jemandes Abstrahieren von Erzeugnis eigener Einfühlung und dessen Einschätzung unter dem Gesichtswinkel des Einfühlungsvermögens des Anderen versteht. Also, während Empathie kunstschöpferische Aktivität an und für sich, deren Umfang und Intensität bedingt, so bestimmt Entwicklungsgrad der Ekpathie Qualität des Endproduktes solcher Aktivität, im Grenzfall – ihre semiotische Bonität, d. h. Transparenz des Kunstfaktums als Zeichens, seine Fähigkeit, das Bedeutete (signifié) durch das Bedeutende (signifiant) maximal klar und vernehmlich, sowie höchstens vollständig und wirkungsvoll (und folglich simultan) zu wiedergeben. Solcherart Äußerung ähnlich wie ein Stil, der sie ermöglicht, ist gewiß eine Vernunftkonstruktion. Doch sie ist eine solche Konstruktion, die dem Forscher hilft, sich in Kunstphaenomena auszukennen; Autor des Aufsatzes nennt sie idealer Stil. Vor allem kann diese Vorstellung eine Grundlage für das Klassifizieren sichern, welches, indem es verschiedene geschichtlich bezeugte Stilaktualisationen gemäß dem Grad deren Nähe zu oder Unterschied vom erwähnten theoretischen Richtungspunkt ordnet, sie gleichzeitig in Hinsicht auf ihr eigentlich semiotisches Vermögen einschätzt. Was ist z. B. für diesen konstruierten Stil maximal nahe kunstgeschichtliche Entsprechung? Der Autor findet sie in den Werken des sog. klassischen Stils oder genaugenommen der Klassik. Ihre sozial-psychologischen Wurzeln sieht er in der Kultur des gleichberechtigten Umgangs ein, welche erstmals in dem Milieu des hellenischen kriegerischen Adels Homerischer Zeit (12. – 8. Jh. v. Chr.) entstanden war, um dann, nach langen und komplizierten Veränderungen und Umwälzungen sich in die Formen der reifen Polisdemokratie im Griechenland (5. – 4. Jh. v. Chr.) zu entwickeln. (Dr.L.Taruashvili Wissenschaftliches Forschungsinstitut der Kunsttheorie und Kunstgeschichte bei der Russischen Akademie der Künste, Moskau)

Translation of abstract (English)

The starting-point of reasoning expounded in this paper is the ascertaining of contradiction between polygenetic nature of historical process testified by the history itself and reflected already in the so-called theory of factors ( since c. the middle of 19th c) on the one hand and epoch styles conception that is bound up logically with idea of monogenesis on the other. In order to overcome such a contradiction and at the same time to escape violation of facts, one should admit that manifestation of any style in real art, be that art past, present or to come (since just by definition the style represents something integral and pure, so can result from the monogenesis solely), is inevitably more or less incomplete. Nevertheless, in the capacity of certain unconscious models that are never fully feasible and compete as a rule with each other, although taken together they determine peculiar artistic make-up of every historical period, – exactly in such a capacity styles exist. Moreover, they plainly show their time-bounds overstepping vitality which induces to think they are determined not historically, but anthropologically. The notion of empathy (infeeling) can, according to the author, be useful and even necessary for understanding of style genesis and function, but it gains its explanatory efficiency only in connection with its conceptual complement which the author names ecpathy (literally out-feeling) interpreting it as somebody’s abstraction of own empathy’s product and estimation of it from the standpoint of some other’s infeeling ability. So whereas empathy is a cause of artistic activity in itself, of its intensity and extent, the development level of ecpathy determines quality of this activity’s end-product, in utmost case its semeiotic bonity (sign goodness) i.e. transparency of art work as a sign, its faculty to transmit signified (signifié) by means of signifying(significant) most clearly and distinctly as well as most completely and efficiently (hence simultaneously). Such a transmission as well as a style that make it possible is of course a mere speculative construction, of course. It is however such construction that help researcher to gain an understanding of art phenomena; the author of paper names it ideal style. First of all, it gives reliable basis for classification of styles’ different historical actualizations according to the grade of their propinquity to or distinction from this theoretical reference-point and so permit to estimate them from the viewpoint of their properly semeiotic ability. E. g., what is the most near historical analogy for this theoretical style? The author finds it in works of so-called classical style or, to be precise, classics. According to him, socio-psychological roots of classics lie in the culture of equal in rights relations. For the first time this particular form of social culture appears in the midst of Hellenic military aristocracy of Greek Dark Ages period (12 – 8 c AC) and later, after long time of complicated historical vicissitudes and society reforms it spreads on all free citizens after taking the shape of polis democracy in Greece of 5 – 4 c AC.

Document type: Article
Date Deposited: 25 Jan 2006 11:44
Date: 2005
DDC-classification: 700 The arts
Controlled Keywords: Ästhetik, Semiotik, Kunststil
Uncontrolled Keywords: art theory , styles , semeiotics , classical art
About | FAQ | Contact | Imprint |
OA-LogoDINI certificate 2013Logo der Open-Archives-Initiative