- AutorIn
- Matthias Ehrig
- Titel
- Workshop Peer-to-Peer-Computing
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-200201175
- Abstract (DE)
- Gemeinsamer Workshop von Universitaetsrechenzentrum und Professur Rechnernetze und verteilte Systeme der Fakultaet fuer Informatik der TU Chemnitz. Vortraege zu verschiedenen Themen der Entwicklung der Informatik und zu Technologien im Rechenzentrum einer Universitaet
- Freie Schlagwörter
- Netz-Technologie
- Technologie im Rechenzentrum
- Klassifikation (DDC)
- 004
- Normschlagwörter (GND)
- Peer-to-Peer-Netz
- Verlag
- Technische Universität Chemnitz, Chemnitz
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:ch1-200201175
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 21.10.2002
- Dokumenttyp
- Konferenzband
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Inhaltsverzeichnis
Klassifizierung von P2P-Anwendungen LaTeX \today Windows im URZ - Technologievorschlag M$ Windows - Nutzerverwaltungstechnologien Anwendungssoftware im Administrationsdienst für Windows LaTeX und PDF Einführung in Peer-to-Peer-Netze Das Freenet-Projekt; Filesharing - Techniken und Probleme Jabber, eine andere IM-Alternative Fileserving und Backup im URZ Verteilte Datensicherung RAAS - ein leichtgewichtiges Managementkonzept Aktuelle Entwicklungen des DynShapers Campusnetz-Management - Stand und Ausblick Account-Bereitstellung per Selbstbedienung Erfahrungen mit einem CPen Dienste: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Ausfallrisiken Überwachung von Diensten (Service Monitoring) wxWindows/wxPython 10 Gigabit Ethernet (10GE) Technologie-Entwicklungen Algorithmen und Techniken in Ad-Hoc-Netzwerken