Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Nitrogen isotopes in atmospheric deposition in Northern Germany : consequences of emission changes
Sonstige Titel: Stickstoff-Isotope in atmosphärischer Deposition in Norddeutschland : Auswirkungen von Emissionsveränderungen
Sprache: Englisch
Autor*in: Jung, Fabian
Schlagwörter: Deposition
GND-Schlagwörter: Isotop
StickstoffGND
Erscheinungsdatum: 2015
Tag der mündlichen Prüfung: 2015-04-08
Zusammenfassung: 
The input of reactive nitrogen by atmospheric deposition is a key process of the nitrogen cycle which leads to a nutrient input worldwide. Based on the emission of ammonia (NH3) and nitrogen oxide (NOX) by anthropogenic sources, the N deposition loads increased considerably on a global level compared to preindustrial times causing eutrophication and acidification phenomena in ecosystem. To mitigat...

Der Eintrag von reaktivem Stickstoff über atmosphärische Deposition ist ein Schlüsselprozess im Stickstoffkreislauf, der überall auf der Welt zu einem Nährstoffeintrag führt. Aufgrund der Emissionen von Stickoxiden (NOX) und Ammoniak (NH3) von anthropogenen Quellen hat die Deposition von reaktivem Stickstoff im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten deutlich zugenommen. Dies führte zu Eutrophierung ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6365
URN: urn:nbn:de:gbv:18-72946
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Dähnke, Kirstin (Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfcb36e159ba882cf7a4bc13eedc2443094.49 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

400
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024

Download(s)

69
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe