Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Non-Negative Dimensionality Reduction in Signal Separation
Sonstige Titel: Anwendung von nichtnegativer Dimensionsreduktion im Bereich der Signaltrennung
Sprache: Englisch
Autor*in: Krause-Solberg, Sara
Schlagwörter: PCA; ICA; ISA; NMF; PCA; ICA; ISA; NMF; signal processing
GND-Schlagwörter: Dimensionsreduktion
Signaltrennung
SignalverarbeitungGND
Erscheinungsdatum: 2015
Tag der mündlichen Prüfung: 2016-04-27
Zusammenfassung: 
In this thesis, we studied the application of (non-negative) dimensionality reduction methods in signal separation. In single-channel separation, the decomposition techniques as e.g. non-negative matrix factorization (NNMF) or independent component analysis (ICA) are typically applied to time-frequency data of the mixed signal obtained by a signal transform.
Starting from this classical separa...

In der vorliegende Arbeit untersuchten wir die Anwendung von Methoden zur (nichtnegativen) Dimensionsreduktion (NNDR) im Gebiet der Signaltrennung. Typischerweise werden für die Trennung von Monosignalen Zeit-Frequenz-Daten benutzt, die durch eine Signaltransformation aus dem gemischten Signal berechnet werden. Die Trennung selber kann mit Hilfe von verschiedene Methoden wie z. B. nichtnegativer M...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6859
URN: urn:nbn:de:gbv:18-80534
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Iske, Armin (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf6825d16580cac07c2ec87895604ffca22.95 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

358
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

146
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe