Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Acquiring Architecture Knowledge for Technology Design Decisions
Sonstige Titel: Erfassung von Architekturwissen für Technologieentwurfsentscheidungen
Sprache: Englisch
Autor*in: Soliman, Mohamed Aboubakr Mohamed
Schlagwörter: Softwaretechnik; Softwarearchitektur; Entwurfsentscheidung; Wissensmanagement; wissenserfassung; software engineering; software architecture; design decision; knowledge management; knowledge capturing
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-04-02
Zusammenfassung: 
In der heutigen Zeit spielt Software eine wichtige Rolle unser Leben. Eine nützliche Software mit guter Qualität hat einen großen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit. Dabei haben Architekturentscheidungen einen großen Einfluss auf die Qualität eines Softwaresystems. Die Softwarearchitektur ist das Ergebnis der Auswahl verschiedener Softwarearchitekturlösungen entwickelt. Die Komplexität, Vielfalt ...

Software became an essential and important part of our life. A useful software with a high quality has bigger influence on our daily activity. Architectural design decisions have a big influence on the quality of a software system, and are difficult to change once implemented. Software architecture is developed as a result of selecting several software architectural solutions. However, the complex...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8160
URN: urn:nbn:de:gbv:18-97346
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Riebisch, Matthias (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf7bc85774a46ef8c4c20b046ec1bc2a6c8.19 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
CD.zipcc2727b420750ad5262b130092dd980218.21 MBUnknownÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

837
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

1.223
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe