A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Doctoral Thesis
2020

Third Mission Advancement in Higher Education : developing and envisioning entrepreneurial pathways for higher education institutions

Abstract (English)

In 1983, Henry Etzkowitz coined the term ‘entrepreneurial universities’ to explain the strategic developments taking place at some American higher education institutions (HEIs) that have engaged in industry partnerships and generating revenue from new sources, such as patents. The involvement of HEIs in economic activities has led scholars to propose that HEIs currently have a third mission beyond the traditional two missions of teaching and researching. In the past few decades, this phenomenon has attracted the attention of policy-makers, researchers, and HEI leaders, with new developments being documented in many countries around the world. Nevertheless, one aspect of this phenomenon that remains poorly understood is the entrepreneurial pathways pursued by HEIs in their attempt to strategically develop their third mission. Therefore, the overarching research question addressed in this dissertation is: how can HEIs become more entrepreneurial and strategically advance their third mission? The purpose of this dissertation is to envision and develop entrepreneurial pathways for HEIs, contributing to the research domain of higher education entrepreneurialism from a managerial perspective. This dissertation comprises three studies: (1) a systematic literature review of the transformation journey of 36 HEIs across the globe establishes the researching status quo, proposes core entrepreneurial pathways and an action-framework, and identifies specific research avenues for the topic; (2) an international foresight study adds a novel perspective by proposing five future scenarios for HEIs based on the interests, preoccupations, and expectations of entrepreneurial ecosystem stakeholders from sixteen countries; and (3) a confirmatory study which identifies two mechanisms through which dynamic capabilities translate into third mission strategic advancements. Combined, these studies shed light on the strategic choices HEIs must take when developing their third mission, effectively explaining how HEIs can become more entrepreneurial. This dissertation thereby contributes concomitantly to the theory on entrepreneurial universities and HEIs’ management practice.

Abstract (German)

Henry Etzkowitz prägte bereits 1983 den Begriff ‘Entrepreneurial Universities’, um die strategischen Entwicklungen an einigen amerikanischen Hochschulen zu erklären, die sich in Industriepartnerschaften engagierten und Einnahmen aus neuen Aktivitäten, bspw. in Form von Patenten erzielten. Die Einbeziehung wirtschaftlicher Aktivitäten veranlasste die Wissenschaftler zu dem Vorschlag, dass die Hochschulen auch einen dritten Auftrag haben, der über die traditionelle Lehre und Forschung hinausgeht. In den letzten Jahrzehnten hat das Phänomen die Aufmerksamkeit von politischen Entscheidungsträgern, Forschern und Hochschulleitungen auf sich gezogen, und seine Entwicklungen wurden in vielen Ländern der Welt dokumentiert. Dennoch bezieht sich ein Aspekt dieses Phänomens, der immer noch wenig verstanden wird, auf die unternehmerischen (‘entrepreneurial’) Entwicklungspfade, die die Hochschulen bei ihrem Versuch verfolgen, eine dritte Mission strategisch zu entwickeln. Die übergreifende Forschungsfrage, die in dieser Dissertation behandelt wird, lautet daher: Wie können die Hochschulen unternehmerischer (im Sinne des Begriffs Entrepreneurship) werden und ihre dritte Mission strategisch weiterentwickeln? Das Ziel dieser Dissertation ist es, unternehmerische Entwicklungspfade für Hochschulen zu entwerfen und zu entwickeln, um einen Beitrag zum Forschungsbereich des Hochschulunternehmertums aus einer strategischen Perspektive zu leisten. Diese Dissertation umfasst drei Studien: (1) Ein systematischer Literaturüberblick zeichnet die Transformation von 36 Hochschuleinrichtungen weltweit nach und bildet den Status Quo in der Forschung ab. Auf dieser Basis werden Entwicklungspfade für Entrepreneurial Universities und ein Handlungsrahmen vorgeschlagen sowie spezifische künftige Forschungswege für dieses Thema identifiziert. (2) Eine internationale Vorhersagestudie ergänzt bisher nicht existente bzw. betrachtete Forschungsperspektiven, indem sie fünf Zukunftsszenarien für Hochschulen vorschlägt, die auf den Interessen, Sorgen und Erwartungen von Stakeholdern in Entrepreneurship-Ökosystemen in 16 Ländern basieren. (3) Eine konfirmatorische Studie identifiziert zwei Mechanismen, durch die dynamische Fähigkeiten in strategische Fortschritte der dritten Mission umgesetzt werden können. Zusammengenommen beleuchten diese Studien die strategischen Entscheidungen, die Hochschulen bei der Entwicklung ihrer dritten Mission treffen müssen, und erklären so, wie die Hochschulen unternehmerischer werden können. Somit leistet diese Dissertation einen Beitrag zur Theorie der unternehmerischen Hochschule (‘Entrepreneurial Universities’) und zur Managementpraxis der Hochschulen.

File is subject to an embargo until

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Faculty
Faculty of Business, Economics and Social Sciences
Institute
Institute of Marketing & Management

Examination date

2021-03-29

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language
English

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)
000 Computer science, information and general works

Original object