- Titel
- Digitales Lehren und Lernen
- Untertitel
- Empfehlungen zur Umsetzung des § 38b SächsSchulG – E-Learning
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-783403
- Erstveröffentlichung
- 2021
- Abstract (DE)
- Mit der Umsetzung des Digitalpaktes werden die sächsischen Schulen in die Lage versetzt, ihre Infrastruktur zu modernisieren und sich auf digitales Lehren und Lernen auszurichten. Die vorliegende Handreichung möchte zeigen, dass die bekannte Methodik aus dem Präsenzunterricht ebenso für die digitale Lernumgebung Anwendung finden kann. Außerdem werden die digitalen Werkzeuge des Freistaates Sachsen mit ihren Funktionen und Anwendungsbeispielen vorgestellt. Redaktionsschluss: 15.12.2021
- Freie Schlagwörter (DE)
- Sachsen, Schule, E-Learning
- Klassifikation (DDC)
- 370
- Klassifikation (RVK)
- DP 1960
- Normschlagwörter (GND)
- Sachsen, Schule, Neue Medien, E-Learning, Selbstgesteuertes Lernen
- Sachsen, Schüler, Lernen, Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit, Mediendidaktik
- HerausgeberIn
- Dr. Anja Bucher
- Verlag
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-783403
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 09.03.2022
- Dokumenttyp
- Buch
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis