Widerstände und Chancen von Rekommunalisierungen
- Seit 2005 ist die Energielandschaft in Deutschland von einer Stadtwerke-Gründungswelle gekennzeichnet. Bis einschließlich 2012 gab es 72 Neugründungen, weitere 48 kamen bis 2014 hinzu. In den letzten zehn Jahren sind mehr als 200 Konzessionen (Stand: Juni 2014) durch kommunale Unternehmen übernommen worden, wie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mitteilt. Dieser Beitrag verdeutlicht, dass Strom- und / oder Gas-Verteilnetzübernahmen trotz vielfacher Widerstände zustande kommen und dass mit Rekommunalisierungen vielfältige Chancen verbunden sind.
Document Type: | Contribution to Periodical |
---|---|
Author: | Kurt Berlo, Oliver WagnerORCiDGND |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-59446 |
Year of Publication: | 2015 |
Language: | German |
Source Title (German): | Solarzeitalter |
Volume: | 27 |
Issue: | 2 |
First Page: | 41 |
Last Page: | 45 |
Divisions: | Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik |
Dewey Decimal Classification: | 320 Politik |
Licence: | ![]() |