Lessing: 'Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch'. Erläuterung des Zitats im Hinblick auf Miss Sara Sampson und Minna von Barnhelm


Essay, 2012

4 Pages, Grade: 1,3


Abstract or Introduction

Dieser Aufsatz befasst sich mit dem Ausspruch Lessings: "Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch". Was bedeutet dies? Und was hat Aristoteles, die Katharsis und die Begriffe der Tragödie, Komödie und der Aufklärung damit zu tun? Dies möchte der vorliegende Text beantworten.

Details

Title
Lessing: 'Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch'. Erläuterung des Zitats im Hinblick auf Miss Sara Sampson und Minna von Barnhelm
College
LMU Munich  (Institut für Theaterwissenschaft)
Course
Theaterformen im historischen Kontext - Theater im 19. Jahrhundert
Grade
1,3
Author
Year
2012
Pages
4
Catalog Number
V263711
ISBN (eBook)
9783656526773
ISBN (Book)
9783656574989
File size
417 KB
Language
German
Keywords
Lessing, Minna von Barnhelm, Miss Sara Sampson, 19. Jahrhundert, Aufklärung, Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch
Quote paper
B.A. Manuel Kröger (Author), 2012, Lessing: 'Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch'. Erläuterung des Zitats im Hinblick auf Miss Sara Sampson und Minna von Barnhelm, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263711

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Lessing: 'Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch'. Erläuterung des Zitats im Hinblick auf Miss Sara Sampson und Minna von Barnhelm



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free