Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189902047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-02
- Tag1899-02-04
- Monat1899-02
- Jahr1899
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1899
- Autor
- No.
- [1] - 953
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch Händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Borsenvercins ein Exemplar 10 für Nichlmitgliedcr 20 ./l. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Bvrsen- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de- Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 29. Leipzig, Sonnabend den 4. Februar. 1899. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Vielfachen Wünschen entsprechend haben wir auf An ordnung des Vorstandes Postkarten und Briefumschläge in drei Sorten mit unserer untenstehenden Postadresse an fertigen lassen und liefern solche auf Verlangen zu folgenden Preisen: Postkarten (ohne Marke) 100 Stück für — ^ 75 H 1000 „ „ 4 75 Briefumschläge n) in 40 gelb (12:15 em) 100 Stück für — ^ 75 H 500 „ 3 25 .. 1000 ,. 6 ., - b) in 40 weiß (12:15 em) 100 Stück für — ^ 85 ' 500 „ 3 „ 75 „ 1000 ., ., 7 „ 25 0) in Dvppel-4° weiß (16:23'/z am) 100 Stück für 1 ^ 75 H 500 „ „ 7 50 „ 1000 14 „ - .. Leipzig, Februar 1899. Geschäftsstelle des Sörsenvereins -er Deutschen Luchhändler (Leipzig, Hospitalstraße 11). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslnnde zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.v.n. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Abel in Greifswald. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch, neues, der Stadt Greifswald f. d. I. 1899, nebst Stadtplan. gr. 8°. (VI, 178 S. m. 2 Concert- saalplänen.) um. 1. 75; geb. um. 2. 25 llnivsrsttäts - Lalsnäsr, OroiiMMM. IVintor - 8sm. 1898/99. gr. 16°. (100 8.) —. 40 Rudolf Abt in München. Roman- u. Novellen-Schatz. Eine Auswahl der besten Romane u. Novellen aller Nationen. 1. Jahrg. 2. Bd. 8°. n. —. 50; geb. in Leinw. v. —. 75 2. Mulholland, R.: Die wilden Vögel v. Killeevv. Novelle. Aus dem Engl. v. C. Commer. (179 S.) Sechsundsechzigsier Jahrgang. R. van Ackcn in Singen. Ponte, L. de: Das allcrheiligste Sakrament des Altares. Aus dem Lat. unter Hinzufügg. e. Anzahl der gebräuchlichsten Gebete v. Schriever. gr. 16°. (XII, 402 S.) n. 1. 40 Gruft Ackermann in Konstanz. Lollirinsr, IV.: Lnrsnm ooräa! ltiii 1ro8tbüobisiu. 8°. (64 8.) In llouuu. bar n. —. 80 Georg Adler in Gilti. Lehr- u. Wehrschriften, deutsche. 2. Hst. 12°. n. —. 40 2. Kaiser, F.: Die Bedeutung des Versicherungswesens u. die Nothweudigkeit der Neuordnung desselben. (19 S.) u. —.40. Literarische 'Anstatt, August Schulze, in Leipzig. "I'ülirsr ckurvb cüs OoruLlcks - dalsris clsr lruu8tbi8tori8ob6u 8auuu- luugsu äs« ^llsrböob8tsu Lai8srbau888. Ute jKsi8tsr. I. Italls- ui8vbs, 8ps,n. n. 1rg,nLÖ8. 8obul6u. 12°. (IV, 196 8. m. l?ir8iu8.) bar n. 1. 60 °Jahrbuch des k. k. Hof - Burgtheaters f. d. I. 1899. Hrsg. v. L. Manuel. 8°. (62 S.) bar n. 1. 60 °— clss Ir. lr. Lok - Opsrntbsatsr8 in Wien, llr-jg. 1. blc>ujabr 1899 v. L. lkröbliob. 8°. (80 8.) bar n. 1. 60 °Tierfreund, der. Monatschrist des Wiener Thierschutz-Vereines u. des Verbandes österreich. Thierschutz - Vereine. Red.: F. Land steiner. 53. Jahrg. 1899. 12 Nrn. hoch 4». (Nr. 1. 12 S.) bar n. 2. —- °IIsb>srsiob,t cksr lrnn8tbr8tori8obsn 8aminlung;sn clos .lllerböobswii Lai8srban888. 8°. (IV, 395 8. m. -tbliildgu. n. 4 klänsn.) bar n. 2. 40 "Volks-Vildungs-Vlätter. Hrsg, vom -Allg. n.-ö. Volksbildungs vereine-. Schriftleiter: I. Wichner. 14. Jahrg. 1899. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) bar n. 1. 40 °Witz, C. A.: Der Evangelischen Freude u. Dank. Festrede, geh. anläßlich des 50jähr. Regierungs-Jubiläums Sr. Mas. Kaiser Franz Joseph's 1. 8°. (10 S.) bar n. —. 25 2trlro1, clsr. Nsor. k. Orr. llrsg.: N. ^ui8tor. 29. labrg. 1899. 12 tlinr. »r. 4". (Hr. 1. 8 8.) In Lbuuu. bar n. 8. — J-r. Bahn in Schwerin. Kapellenblatt. Monatsschrift zur Förderg. der Mitarbeit der Frauen u. Jungfrauen in der evangel. Kirche. Hrsg, vom Vor stande des Kapellenvereins. Red.: Frl. B. v. Kröcher. 9. Jahrg. 1899. 12 Nrn. 4°. (Nr. 1. 8 S. m. 1 Abbildg.) bar n. 1. — I. Bensheimcr's Verlag in Mannheim. Klopfer, C. E.: Das Gcheimniß v. Birkenried. Roman in 2 Bdn. 8°. (272 u. 254 S.) n. 6. —; geb. bar n. 8. — "Touristen- u. Nadfahrerzcitung, süddeutsche. Jllustrirte Blätter zur Hebg. des Fremdenverkehrs in Süddeutschland. Red.: P. Teickner. 5. Jahrg. 1899. 36 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 20 S.) Halbjährlich bar n. 1. 50 Hermann Böhlan's Nachf. in 'Weimar. Lcidenfrost, Th.: Raumlehre f. 7 bis 8klassige Volksschulen, sowie f. Mittelschulen. 1. Hst. Raumlehre f. das 6. Schult, ar. 8°. (VIII, 149 S. m. Fig.) u. 2. 40 Walther, K.: Die Wallenstein-Trilogie. Zur Centenarfeier der erstmal. Aufführg. v. Schillers Piccolomini in Weimar am 30. I. 1799. 8". (15 S.) u. —. 40 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite