Institutionelle Interaktion in der Weltgesellschaft : Am Beispiel von Arbeitsbesprechungen eines Dorfkrankenhauses in Kasachstan

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Quasinowski_2-edv64a3c6idh9.pdf
Quasinowski_2-edv64a3c6idh9.pdfGröße: 6.35 MBDownloads: 575
Datum
2022
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Zusammenfassung

In dieser Arbeit werden zwei zentrale Fragen gestellt, zu deren Beantwortung mit Hilfe einer empirischen Untersuchung von Arbeitsbesprechungen eine Grundlage bereitgestellt wird: 1) Wie lassen sich auf der Ebene sozialer Interaktion innerhalb institutioneller Umgebungen solcherlei Praktiken und Kompetenzen identifizieren und beschreiben, die Voraussetzung für die Teilnahme an weltgesellschaftlichen / weltkulturellen kommunikativen Formen sind? 2) Wie lässt sich vor dem Hintergrund der Weltgesellschaft das Verhältnis ihrer weitgehend standardisierten Institutionen zu den Eigenheiten lokaler sozio-kultureller Interaktionszusammenhänge und Institutionen angemessen konzeptualisieren und verstehen? In der Arbeit wird die These vertreten, dass die tendenziell weltweite (Wieder-) Erkennbarkeit einer großen Bandbreite kommunikativer Formen dadurch ermöglicht wird, dass sie zu den in der heutigen Weltgesellschaft globalisierten kommunikativen Formen gehören, mit denen Menschen aus ihrem Alltag als Mitglieder moderner Nationalstaaten und ähnlicher Einrichtungen vertraut sind, beispielsweise in ihrer Rolle als Angehörige einer der verschiedenen Bildungseinrichtungen, als Mitglieder zivilgesellschaftlicher Vereine, politischer Bewegungen, als Angestellte in der freien Wirtschaft, in staatlichen Einrichtungen, etc. Diese These wird anhand einer empirischen Untersuchung von Arbeitsbesprechungen in einem Dorfkrankenhaus des ländlichen Kasachstans untermauert. Die Fähigkeit und Kompetenz, weltgesellschaftliche kommunikative Formen irgendwo auf der Welt aufgrund einer vermuteten Identität von bekannten Abläufen, Zeichen, Symbolen und Infrastrukturen wiederzuerkennen, bezeichnet dabei nur eine Seite der Medaille. Demgegenüber stehen immer die spezifisch lokalen Anteile eines beliebigen interaktionalen Geschehens. Auch auf diese wird in der vorliegenden Arbeit eingegangen, wobei die soziale und kulturelle Dimension des interaktionalen Geschehens in den untersuchten Arbeitsbesprechungen im Zentrum steht. Ein hervorstechendes lokales Spezifikum der untersuchten Arbeitsbesprechungen liegt in der starken kommunikativen Orientierung an Statushierarchien, die zunächst einmal endogen, d.h. aus dem Untersuchungsfeld selbst heraus beschrieben werden. Es werden Eigenheiten eines konkreten Exemplars einer Arbeitsbesprechung-in-der-Weltgesellschaft identifiziert und im Detail dargestellt, um am empirischen Beispiel eine Grundlage für eine Antwort auf die Frage aufzubauen, wie sich das Verhältnis von den identifizierbaren „weltkulturellen“ Aspekten eines konkreten Exemplars einer Arbeitsbesprechung zu seinen lokalen Eigenheiten für die soziologische Forschung in sinnvoller Weise konzeptualisieren lässt. Die Arbeit folgt Niklas Luhmanns Vorschlag, dass sich Gesellschaft heute nur noch als Weltgesellschaft verstehen lasse, stellt aber vor allem den vom Neoinstitutionalismus geprägten Begriff der „Weltkultur“ in den Vordergrund. Das begriffliche Instrumentarium der neoinstitutionalistischen Weltgesellschaftstheorie ist für die hier unternommene Untersuchung institutioneller Interaktion allerdings in nur eingeschränkter Weise geeignet. Zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragestellung wird daher auf das feingliedrige Instrumentarium der ethnomethodologischen Konversationsanalyse zurückgegriffen. Um dennoch die produktive Annahme des Neoinstitutionalismus hinsichtlich der weltweiten Verbreitung „isomorpher“ Strukturen aufzugreifen und gleichzeitig mit dem Begriff der „Weltkultur“ weiterarbeiten zu können, wird dieser Begriff hier respezifiziert. Die Respezifizierung des Begriffs der Weltkultur wird dabei aus ethnomethodologischen und praxistheoretischen Überlegungen zum Verhältnis von Praxis, Interaktion und Kultur abgeleitet. Es wird eine Reihe vorläufiger Kriterien für die Feststellung der Weltkulturalität von Praktiken und solchen darauf aufbauenden Gebilden, wie etwa Handlungsformen, vorgeschlagen. Dazu gehört zunächst in Anlehnung an Merleau-Ponty die Analogiefähigkeit von Praktiken bzw. die Möglichkeit, „familienähnliche“ Nutzungsweisen über kulturell unterschiedliche Kontexte hinweg wahrnehmen und bemerken zu können. Zweitens bedeutet die Analogiefähigkeit von Praktiken in vielen Fällen gleichzeitig auch – in Anlehnung an die Ethnomethodologie und die von Harvey Sacks vertretene Definition von Kultur als einem Apparat – die Reproduzierbarkeit dieser Praktiken. Drittens wird in Anlehnung an Charles Goodwins Theorie des ko-operativen Handelns davon ausgegangen, dass weltgesellschaft-liche Institutionen Umgebungen für die Akkumulation von Strukturen vergangenen Handelns und somit gleichzeitig für Lösungen institutionenspezifischer Probleme und Aufgaben darstellen. Unter Zuhilfenahme des von der ethnomethodologischen Konversationsanalyse angebotenen Instrumentariums wird dann in den empirischen Untersuchungen der Arbeit das interaktionale Geschehen von Arbeitsbesprechungen (pjatiminutka) im Dorfkrankenhaus in seinen verschiedensten Facetten und im Detail beschrieben. Dazu gehören im Einzelnen: die Einleitung und Beendigung von Arbeitsbesprechungen, das moderierte Turn-Taking und die Rolle Gesprächsleitender als Schaltstellen zwischen einzelnen kommunikativen Segmenten, zwei exemplarische kommunikative Gattungen der Arbeitsbesprechungen (Berichte und Beschwerdegeschichten) sowie zentrale deontische kommunikative Aktivitäten (wie Aufforderungen und Anweisungen). Insgesamt kommt durch die empirische Untersuchung der Arbeitsbesprechungen des Dorfkrankenhauses zum Ausdruck, dass die hier anzutreffende Interaktionspraxis in vielerlei Hinsicht Eigenschaften aufweist, die bereits für ganz andere Arbeitsbesprechungen in unterschiedlichen Regionen der Welt identifiziert wurden. Damit bestätigt sich zunächst eine in der Konversationsanalyse vertretene Vermutung, dass Arbeitsbesprechungen kulturübergreifende Merkmale aufweisen. Neben der Versammlung mehrerer Teilnehmender und der thematischen Gesprächsorientierung an einer „Agenda“, die an der Prozessierung organisationsrelevanter Informationen und der Entscheidungsfindung ausgerichtet ist, gehören dazu auf gesprächsorganisatorischer Ebene vor allem die Prinzipien, dass 1) in der Regel nur eine Teilnehmerin spricht und gleichzeitiges Sprechen mehrerer Teilnehmen-der möglichst vermieden wird, 2) ein von tendenziell allen Anwesenden geteilter Aufmerksamkeitsfokus etabliert wird und in diesem jeweils die aktuell Sprechende steht, 3) die Gesprächsleitenden mit besonderen Rechten hinsichtlich des Turn-Taking ausgestattet sind und sie eine Art Schaltstelle für die Interaktion darstellen (Selbst-Wahl als nächste Sprecherin eines nächsten Turns ist Normalfall und Gesprächsleiterin wählt meist selbst andere Sprecherinnen als Sprecherinnen nächster Turns), 4) die „Meso“ -Ebene der Interaktion durch eine (mehr oder weniger stabile) Verkettung verschiedener Segmente und kommunikativer Aktivitäten und Tätigkeiten strukturiert wird und 5) bei der Steuerung der Übergänge zwischen diesen Segmenten wiederum die Gesprächsleiterin eine zentrale Rolle einnimmt. Bei diesen Prinzipien handelt es sich vermutlich um weltkulturelle Prinzipien von Arbeitsbesprechungen in der heutigen Weltgesellschaft. Teils sind es eben diese Prinzipien, die es erlauben, die untersuchte pjatiminutka als weltkulturelles Phänomen, also als Instanz einer Arbeitsbesprechung-in-der-Weltgesellschaft zu erkennen und zu beschreiben. Anhand einer Reihe weiterer Praktiken, Handlungsformen, Routinen, Techniken und semiotischen Ressourcen, mit deren Hilfe die entsprechenden Prinzipien unter anderem beständig den Akteuren „in Erinnerung“ gerufen, interaktional verfertigt und reproduziert werden, wird im Schlusskapitel ein Inventar weltkultureller Praktiken von Arbeitsbesprechungen beschrieben. Anhand einer abschließenden Reflexion über die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen wird vorgeschlagen, einen Akteursbegriff von Weltkultur über die Feststellung von Identität zu definieren, also mit dem Kriterium, dass Akteure unter ähnlichen institutionellen Umständen, aber prinzipiell „irgendwo auf der Welt“ und mit der Welt als Horizont, entgegen der Erwartung kultureller Differenz die Identität bzw. Analogiefähigkeit von Praktiken, Handlungen u.a. öffentlich feststellen können. Schließlich wird eine Möglichkeit skizziert, weltkulturelle Praktiken einerseits von lokalspezifischen Ethnomethoden, andererseits von anthropologischen Dispositionen und universellen Praktiken analytisch abzugrenzen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie
Schlagwörter
Interaktion, Weltgesellschaft, Kasachstan, Konversationsanalyse, Ethnomethodologie
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690QUASINOWSKI, Benjamin, 2022. Institutionelle Interaktion in der Weltgesellschaft : Am Beispiel von Arbeitsbesprechungen eines Dorfkrankenhauses in Kasachstan [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Quasinowski2022Insti-56774,
  year={2022},
  title={Institutionelle Interaktion in der Weltgesellschaft : Am Beispiel von Arbeitsbesprechungen eines Dorfkrankenhauses in Kasachstan},
  author={Quasinowski, Benjamin},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/56774">
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/56774/3/Quasinowski_2-edv64a3c6idh9.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/56774/3/Quasinowski_2-edv64a3c6idh9.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In dieser Arbeit werden zwei zentrale Fragen gestellt, zu deren Beantwortung mit Hilfe einer empirischen Untersuchung von Arbeitsbesprechungen eine Grundlage bereitgestellt wird: 1) Wie lassen sich auf der Ebene sozialer Interaktion innerhalb institutioneller Umgebungen solcherlei Praktiken und Kompetenzen identifizieren und beschreiben, die Voraussetzung für die Teilnahme an weltgesellschaftlichen / weltkulturellen kommunikativen Formen sind? 2) Wie lässt sich vor dem Hintergrund der Weltgesellschaft das Verhältnis ihrer weitgehend standardisierten Institutionen zu den Eigenheiten lokaler sozio-kultureller Interaktionszusammenhänge und Institutionen angemessen konzeptualisieren und verstehen? In der Arbeit wird die These vertreten, dass die tendenziell weltweite (Wieder-) Erkennbarkeit einer großen Bandbreite kommunikativer Formen dadurch ermöglicht wird, dass sie zu den in der heutigen Weltgesellschaft globalisierten kommunikativen Formen gehören, mit denen Menschen aus ihrem Alltag als Mitglieder moderner Nationalstaaten und ähnlicher Einrichtungen vertraut sind, beispielsweise in ihrer Rolle als Angehörige einer der verschiedenen Bildungseinrichtungen, als Mitglieder zivilgesellschaftlicher Vereine, politischer Bewegungen, als Angestellte in der freien Wirtschaft, in staatlichen Einrichtungen, etc. Diese These wird anhand einer empirischen Untersuchung von Arbeitsbesprechungen in einem Dorfkrankenhaus des ländlichen Kasachstans untermauert. Die Fähigkeit und Kompetenz, weltgesellschaftliche kommunikative Formen irgendwo auf der Welt aufgrund einer vermuteten Identität von bekannten Abläufen, Zeichen, Symbolen und Infrastrukturen wiederzuerkennen, bezeichnet dabei nur eine Seite der Medaille. Demgegenüber stehen immer die spezifisch lokalen Anteile eines beliebigen interaktionalen Geschehens. Auch auf diese wird in der vorliegenden Arbeit eingegangen, wobei die soziale und kulturelle Dimension des interaktionalen Geschehens in den untersuchten Arbeitsbesprechungen im Zentrum steht. Ein hervorstechendes lokales Spezifikum der untersuchten Arbeitsbesprechungen liegt in der starken kommunikativen Orientierung an Statushierarchien, die zunächst einmal endogen, d.h. aus dem Untersuchungsfeld selbst heraus beschrieben werden. Es werden Eigenheiten eines konkreten Exemplars einer Arbeitsbesprechung-in-der-Weltgesellschaft identifiziert und im Detail dargestellt, um am empirischen Beispiel eine Grundlage für eine Antwort auf die Frage aufzubauen, wie sich das Verhältnis von den identifizierbaren „weltkulturellen“ Aspekten eines konkreten Exemplars einer Arbeitsbesprechung zu seinen lokalen Eigenheiten für die soziologische Forschung in sinnvoller Weise konzeptualisieren lässt. Die Arbeit folgt Niklas Luhmanns Vorschlag, dass sich Gesellschaft heute nur noch als Weltgesellschaft verstehen lasse, stellt aber vor allem den vom Neoinstitutionalismus geprägten Begriff der „Weltkultur“ in den Vordergrund. Das begriffliche Instrumentarium der neoinstitutionalistischen Weltgesellschaftstheorie ist für die hier unternommene Untersuchung institutioneller Interaktion allerdings in nur eingeschränkter Weise geeignet.  Zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragestellung wird daher auf das feingliedrige Instrumentarium der ethnomethodologischen Konversationsanalyse zurückgegriffen. Um dennoch die produktive Annahme des Neoinstitutionalismus hinsichtlich der weltweiten Verbreitung „isomorpher“ Strukturen aufzugreifen und gleichzeitig mit dem Begriff der „Weltkultur“ weiterarbeiten zu können, wird dieser Begriff hier respezifiziert. Die Respezifizierung des Begriffs der Weltkultur wird dabei aus ethnomethodologischen und praxistheoretischen Überlegungen zum Verhältnis von Praxis, Interaktion und Kultur abgeleitet. Es wird eine Reihe vorläufiger Kriterien für die Feststellung der Weltkulturalität von Praktiken und solchen darauf aufbauenden Gebilden, wie etwa Handlungsformen, vorgeschlagen. Dazu gehört zunächst in Anlehnung an Merleau-Ponty die Analogiefähigkeit von Praktiken bzw. die Möglichkeit, „familienähnliche“ Nutzungsweisen über kulturell unterschiedliche Kontexte hinweg wahrnehmen und bemerken zu können. Zweitens bedeutet die Analogiefähigkeit von Praktiken in vielen Fällen gleichzeitig auch – in Anlehnung an die Ethnomethodologie und die von Harvey Sacks vertretene Definition von Kultur als einem Apparat – die Reproduzierbarkeit dieser Praktiken. Drittens wird in Anlehnung an Charles Goodwins Theorie des ko-operativen Handelns davon ausgegangen, dass weltgesellschaft-liche Institutionen Umgebungen für die Akkumulation von Strukturen vergangenen Handelns und somit gleichzeitig für Lösungen institutionenspezifischer Probleme und Aufgaben darstellen. Unter Zuhilfenahme des von der ethnomethodologischen Konversationsanalyse angebotenen Instrumentariums wird dann in den empirischen Untersuchungen der Arbeit das interaktionale Geschehen von Arbeitsbesprechungen (pjatiminutka) im Dorfkrankenhaus in seinen verschiedensten Facetten und im Detail beschrieben. Dazu gehören im Einzelnen: die Einleitung und Beendigung von Arbeitsbesprechungen, das moderierte Turn-Taking und die Rolle Gesprächsleitender als Schaltstellen zwischen einzelnen kommunikativen Segmenten, zwei exemplarische kommunikative Gattungen der Arbeitsbesprechungen (Berichte und Beschwerdegeschichten) sowie zentrale deontische kommunikative Aktivitäten (wie Aufforderungen und Anweisungen). Insgesamt kommt durch die empirische Untersuchung der Arbeitsbesprechungen des Dorfkrankenhauses zum Ausdruck, dass die hier anzutreffende Interaktionspraxis in vielerlei Hinsicht Eigenschaften aufweist, die bereits für ganz andere Arbeitsbesprechungen in unterschiedlichen Regionen der Welt identifiziert wurden. Damit bestätigt sich zunächst eine in der Konversationsanalyse vertretene Vermutung, dass Arbeitsbesprechungen kulturübergreifende Merkmale aufweisen. Neben der Versammlung mehrerer Teilnehmender und der thematischen Gesprächsorientierung an einer „Agenda“, die an der Prozessierung organisationsrelevanter Informationen und der Entscheidungsfindung ausgerichtet ist, gehören dazu auf gesprächsorganisatorischer Ebene vor allem die Prinzipien, dass 1) in der Regel nur eine Teilnehmerin spricht und gleichzeitiges Sprechen mehrerer Teilnehmen-der möglichst vermieden wird, 2)	ein von tendenziell allen Anwesenden geteilter Aufmerksamkeitsfokus etabliert wird und in diesem jeweils die aktuell Sprechende steht, 3) die Gesprächsleitenden mit besonderen Rechten hinsichtlich des Turn-Taking ausgestattet sind und sie eine Art Schaltstelle für die Interaktion darstellen (Selbst-Wahl als nächste Sprecherin eines nächsten Turns ist Normalfall und Gesprächsleiterin wählt meist selbst andere Sprecherinnen als Sprecherinnen nächster Turns), 4) die „Meso“ -Ebene der Interaktion durch eine (mehr oder weniger stabile) Verkettung verschiedener Segmente und kommunikativer Aktivitäten und Tätigkeiten strukturiert wird und 5) bei der Steuerung der Übergänge zwischen diesen Segmenten wiederum die Gesprächsleiterin eine zentrale Rolle einnimmt. Bei diesen Prinzipien handelt es sich vermutlich um weltkulturelle Prinzipien von Arbeitsbesprechungen in der heutigen Weltgesellschaft. Teils sind es eben diese Prinzipien, die es erlauben, die untersuchte pjatiminutka als weltkulturelles Phänomen, also als Instanz einer Arbeitsbesprechung-in-der-Weltgesellschaft zu erkennen und zu beschreiben. Anhand einer Reihe weiterer Praktiken, Handlungsformen, Routinen, Techniken und semiotischen Ressourcen, mit deren Hilfe die entsprechenden Prinzipien unter anderem beständig den Akteuren „in Erinnerung“ gerufen, interaktional verfertigt und reproduziert werden, wird im Schlusskapitel ein Inventar weltkultureller Praktiken von Arbeitsbesprechungen beschrieben. Anhand einer abschließenden Reflexion über die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen wird vorgeschlagen, einen Akteursbegriff von Weltkultur über die Feststellung von Identität zu definieren, also mit dem Kriterium, dass Akteure unter ähnlichen institutionellen Umständen, aber prinzipiell „irgendwo auf der Welt“ und mit der Welt als Horizont, entgegen der Erwartung kultureller Differenz die Identität bzw. Analogiefähigkeit von Praktiken, Handlungen u.a. öffentlich feststellen können. Schließlich wird eine Möglichkeit skizziert, weltkulturelle Praktiken einerseits von lokalspezifischen Ethnomethoden, andererseits von anthropologischen Dispositionen und universellen Praktiken analytisch abzugrenzen.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/56774"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:issued>2022</dcterms:issued>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Institutionelle Interaktion in der Weltgesellschaft : Am Beispiel von Arbeitsbesprechungen eines Dorfkrankenhauses in Kasachstan</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-03-08T06:25:56Z</dcterms:available>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-03-08T06:25:56Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:creator>Quasinowski, Benjamin</dc:creator>
    <dc:contributor>Quasinowski, Benjamin</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
October 7, 2021
Hochschulschriftenvermerk
Konstanz, Univ., Diss., 2021
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen