Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Jakob von Tschudi an Karl Ernst von Baer, 23.07.1844 [23 .7. 44]
VerfasserTschudi, Johann Jakob von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBrisson, Mathurin-Jacques ; Sundevall, Carl Jacob ; Stein, Friedrich ; Tschudi, Friedrich von
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungBerlin, 23.7.1844
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.19 Band 19
Signatur Nachl. Baer, Briefe 19, Bl. [571], 572-573
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-161664 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung

Antwort auf Brief vom 28.6., hat von seinem Bruder erfahren, daß Baer für die Ferienzeit Petersburg verlassen möchte. Schickt ihm eine Kiste mit Vögeln und Säugetieren. Auflistung der Präparate mit Preisen. Die Kiste enthält auch zwei Pakete mit Schriften, die er an die Adressaten weiterleiten soll. Wegen den Säugetieren habe er nach Neuchatel geschrieben und melde sich, sobald er Tauschpreise habe. Schickt seinen Conspectus avium (Avium conspectus quae in Republica Peruana reperiuntur et pleraeque observatae vel collectae sunt in itinere a J. J. de Tschudi, Berlin 1844). Zur Nomenklatur in der Ornithologie, hat sich teils an Brisson'sche Namen gehalten. Bedauert, Baers Brief nicht eher erhalten zu haben, sonst hätte er ihm diverse Naturalien senden können, die er jetzt nicht mehr habe, auch etwas von Sundevall. Die Myriapoden bearbeite Dr. Stein für seine Fauna. Schickt demnächst die Mumie eines Kindes an die Akademie, ferner zwei Schädel vom Stamme der Chinchas. Bittet Baer um einen kleinen Rapport über diese Objekte an die Akademie. Da ihn eine Antwort wohl nicht in Berlin antreffe, bittet er einen Brief seinem Bruder zu geben oder an C. D. Fehlandt in Hamburg zu adressieren.

Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz